Die Berliner Kulturschaffenden fürchten Schlimmes, denn der Senat will sparen - auch in der Kultur. Nur wo genau wieviel gespart werden muss, mit diesen Zahlen kommen die Politiker*innen noch nicht um die Ecke. Ein breites Bündnis will am 19. November deshalb ein Zeichen setzen gegen mögliche Kürzungen. Mit einem Abend unter dem Titel "Berlin ist Kultur – Das Konzert" im Haus der Berliner Festspiele. Es beteiligen sich u.a. das Ballhaus Naunynstraße, das Berliner Ensemble, die Deutsche Oper Berlin, das Grips Theater, das HAU – Hebbel am Ufer, die Komische Oper Berlin, die Komödie am Kurfürstendamm, das Maxim Gorki Theater, die Schaubühne Berlin, die Staatsoper unter den Linden, die Volksbühne am Rosa-Luxemburg¬Platz sowie Matthias Brandt, Alexander Scheer, Katharine Mehrling und viele andere.
(rbb)
Länge: ca. 160 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.11.2024 (rbb)