Der Dokumentarfilm – eine zeitgenössische Hommage an das moderne Berlin – wurde durch Walther Ruttmanns Film-Klassiker Berlin – Die Sinfonie der Großstadt aus dem Jahr 1927 inspiriert. Dokumentiert wird ein Tag im modernen Berlin, jedoch ohne gesprochene Dialoge: Gezeigt werden U-Bahnen, E-Scooter, Fahrradkuriere oder Menschen in Parks, Hochhäuser, Wohnwagensiedlungen, Kneipen oder Demonstrationen. In wechselnd schnellen und auch ruhigen Bildfolgen werden Alltagsszenen aneinandergereiht.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Berlin Rhapsody aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 22.05.2025
Cast & Crew
- Regie: Malte Wirtz
- Drehbuch: Malte Wirtz
- Produktion: Malte Wirtz
- Musik: Lukas Steinberg
- Kamera: Antje Heidemann, Malte Wirtz, Rosa Wirtz
- Schnitt: Malte Wirtz