Von Haien und Menschen: Wir Menschen haben alles bis zu einer erschreckenden Perfektion entwickelt: Aggression, Zerstörung, Schnelligkeit, Kommunikation. Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette und beherrschen den trockenen Teil der Erde. Der größte Teil der Erde aber ist von Wasser bedeckt. Und dort herrscht ein ebenso perfekt angepasstes Wesen. In seiner Welt ist der Hai das schnellste, gefährlichste und sensibelste Geschöpf. Im Wasser ist er dem Menschen weit überlegen. Hier begegnen sich die beiden Spezies auf Augenhöhe. Für den Taucher Graeme Duane heißt das, ohne Schutz, ohne Atemgerät, mit den gefährlichsten Haien der Welt zu tauchen - immer auf der Suche nach gegenseitigem Verständnis. Denn unsere Angst vor den Meeresräubern ist groß und es gibt so viele Missverständnisse, dass immer noch jedes Jahr fast 200 Millionen Haie getötet werden - viele Arten stehen am Rande der Ausrottung.
(VOX)
Länge: ca. 130 min.