Der Film erzählt vom faszinierend-tragischen Leben und dem brutalen Tod der weißen Kenianerin und Umweltaktivistin Joan Root, die aus einer tiefen Liebe zu Afrika, zusammen mit ihrem Ehemann Alan, einige der bewegendsten und bekanntesten Tierdokumentationen ihrer Zeit drehte. Wer waren ihre Mörder? Waren es illegale Fischer, die Joan Root im Kampf gegen die Überfischung ihres geliebten Naivasha Sees gegen sich aufgebracht hatte? War es ihre vermeintlich loyale rechte Hand David Chege, der in Roots Namen gegen die Wilderer vorging, den sie aber kurz vor ihrem Tod entlassen hatte? Oder war es einer ihrer weißen Nachbarn, mit denen Root in einen Streit um Ländereien am Seeufer geraten war?...
(WDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.03.2011 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Henry Singer
- Deutsche Fassung: Ingrid Terhorst