Spielfilm Spanien 2008 Der Waisenjunge und Rabauke Carlos Bermudes, von allen nur Carlitos genannt, hat einen sehnlichen Wunsch und ein großes Ziel: Er will von einer liebevollen Familie adoptiert und ein großer spanischer Fußballstar werden. Don Hippolito, der Direktor des Waisenhauses, in dem Carlitos lebt, ist zu korrupt, um sich wirklich um das Wohl seiner Schützlinge zu kümmern - er ist mehr daran interessiert, Spendengelder potentieller Adoptiveltern einzuheimsen. Aber Carlitos hat Freunde, auf die er sich verlassen kann: An seiner Seite seine drei besten Kameraden Zecke, Flocke und Erdbirne. Gemeinsam versuchen die Freunde, ihren Carlitos bei den Auswahltests der spanischen Jugend-Nationalmannschaft unterzubringen. Und das ist gar nicht so leicht, denn genau an diesem Tag unternimmt Don Hippolito mit seinen Schülern einen Ausflug ins Meeresmuseum. Da hilft nur ein Ablenkungsmanöver. Dummerweise ist nun auch noch das Fernsehen bei den Testspielen anwesend und Carlitos muss sich einige Mühe geben, nicht ins Bild zu gelangen, was seinem Spiel nicht gerade hilft. Er läuft Gefahr, sich nicht zu qualifizieren. Auch Sportlehrer und Hausmeister Diego unterstützt Carlitos kräftig auf seinem Weg zur Junioreneuropameisterschaft, denn Diego, früher selbst Fußballer, wird berufen, die jungen Kicker zu trainieren. So ein Jobangebot lässt er sich natürlich nicht entgehen. Außerdem kann Diego auf diese Weise seinen Freund und Schützling Carlitos in der Nationalmannschaft weiter unterstützen und ihm beibringen wie wichtig es ist, bei der Sache zu bleiben und im Leben wie im Fußball unbeirrbar seinen Weg zu gehen. Aber wird Carlitos die Ausdauer und die Konzentration aufbringen, um sich wirklich unter den ganz Großen durchzusetzen? Und sind die liebevollen Eltern, die sich Carlitos wünscht, am Ende vielleicht schon ganz nah? Hinter der rasanten Komödie verbirgt sich ein modernes Märchen um die Sehnsucht eines Jungen nach Anerkennung. und andere.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.06.2010 (KI.KA)
Cast & Crew
- Regie: Jesus del Cerro
- Drehbuch: Manuel Feijóo, Beatriz G. de la Cruz
- Produktion: Emilio Aragón, Santiago De la Rica, Tadeo Villalba hijo, Pablo Barinaga, Raquel Diaz, Estefanía Rueda
- Musik: Emilio Aragón
- Kamera: Adolfo Hernández, Fernando González
- Schnitt: Juan Carlos Sanavia
- Ton: Manuel Carrión
- Spezialeffekte: Maria Arnal
- Stunts: Raquel Molinary