Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Martin Frank und Eva Karl Faltermeier melden sich mit ihren BR-Comedyshows zurück

Vor einem Jahr erhielt Kabarettist Martin Frank seine eigene Show im BR Fernsehen namens
Erneut begrüßt Eva Karl Faltermeier in ihrer Show illustre, interessante und internationale Gäste zum Talken, Spielen und Singen. Zum Staffelauftakt nehmen Sänger Alec Völkel von der Countryband The BossHoss sowie die Kabarettisten und Schauspieler Simon Schwarz und Manuel Rubey Platz, um über das große Thema "Freundschaft" zu sprechen - zwischen Männern, Frauen, Bayern und Österreichern. Darüber hinaus tauchen auch in der vierten Staffel wieder Überraschungsgäste hinterm Karlstor auf - in dieser Sendung mit Live-Musik. Neu ist das sogenannte "Bussi Bankerl" für Singles und Dr. R.E. Lex, der auf humorvolle und skurrile Weise die Talkgäste vorstellt. Und natürlich enden auch die neuen Folgen nicht ohne das traditionelle "Karlsplatz"-Karaoke.
Bei "Frank am Freitag" lädt sich der niederbayerische Kabarettist Martin Frank jeweils einen prominenten Gast ein, um ihn von einer völlig neuen Seite kennenzulernen und dabei über sich selbst hinauszuwachsen. Martin Frank nimmt seine Gäste mit in seine Welt - oder taucht in ihre ein. Zum Staffelauftakt schaut der MünchnerNeu ist in der zweiten Staffel die Rubrik "Hol den Frank", in der sich Zuschauer mit ihren Alltagsproblemen direkt an Martin Frank wenden können. Wer nicht mehr weiterweiß, ruft Martin Frank - und der kommt dann wirklich. So ist er beispielsweise als Headhunter auf dem Waldwipfelweg in St. Englmar unterwegs, arbeitet einen Tag als Alpaka-Frisör oder verhilft einer Schulklasse zu prominenten Polit-Gästen. Am Ende einer jeden Show wird es zudem musikalisch kreativ: Gemeinsam inszenieren Martin Frank und sein Gast eine berühmte Arie der Operngeschichte, zeitgemäß umgetextet und zugeschnitten.
Martin Frank: Ich freue mich sehr auf die zweite Staffel von 'Frank am Freitag', weil sie sich wie Urlaub anfühlt. Das ganze Jahr haben wir darauf gewartet, und dann vergeht jede Folge wie im Flug. Die zweite Staffel hat alles, was ein unterhaltsamer Freitagabend braucht: großartige Gäste, gute Gags und zum Schluss ein musikalisches Highlight!
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.08.2025, 17.26 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Erneut begrüßt Eva Karl Faltermeier in ihrer
Show illustre, interessante und internationale
Gäste zum Talken, Spielen und Singen. Zum
Staffelauftakt nehmen Sänger Alec Völkel von der
Countryband The BossHoss sowie die Kabarettisten
und Schauspieler Simon Schwarz und Manuel Rubey
Platz, um über das große Thema "Freundschaft" zu
sprechen - zwischen Männern, Frauen, Bayern und
Österreichern. Darüber hinaus tauchen auch in
der vierten Staffel wieder Überraschungsgäste
hinterm Karlstor auf - in dieser Sendung mit
Live-Musik. Neu ist das sogenannte "Bussi Bankerl"
für Singles und Dr. R.E. Lex, der auf humorvolle
und skurrile Weise die Talkgäste vorstellt. Und
natürlich enden auch die neuen Folgen nicht ohne
das traditionelle "Karlsplatz"-Karaoke.
Nachdem die letzte Staffel die inhaltlich schwächste war, hoffe ich dass sich die Qualität jetzt wieder steigert. Während in früheren Sendungen alle Gäste zusammen sassen und über ein Thema witzelten, war es zuletzt leider eher eine lieblose Nummernrevue. Die Gäste kamen nacheinander für ein paar Minuten und machten Promoauftritte - der Humor der früheren Ausgaben blieb da dann auf der Strecke. Mal sehen, ob man da nun gegensteuert und auf die dümmlichen Einspielfilme (Strassenumfragen, Metzgerei) verzichtet und stattdessen wieder mehr Interaktion im Studio zulässt. Die Stand Ups und spontanen Reaktionen auf die Gäste sind die Stärke von Eva Karl Faltermeier. Die Redaktion wäre gut beraten, ihr dafür wieder mehr Raum zuzugestehen. (Und den Sidekick braucht es dann auch gar nicht wirklich auf der Bühne).
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
