Schwer zu fassen ist die Geschichte Israels: zwischen kriegerischer Vergangenheit und Wiege der westlichen Religionen. Amos Gitai porträtiert diese wechselhafte Geschichte in seinem neuen Film "Carmel" und beginnt seine Erzählung im Jahre 70 vor Christus. Zwischen Juden und Römern fand damals im Carmelgebirge, nahe des heutigen Haifa, eine Schlacht statt, die den Beginn der jüdischen Diaspora markieren sollte. Mit dieser Schlacht als Ausgangspunkt zeichnet Gitai den Verlauf der Kriege im Nahen Osten nach und verbindet seine eigenen Erfahrungen als Soldat mit denen seines Sohnes im Wehrdienst. Mit der Kamera verfasst Gitai so ein poetisches Porträt der israelischen Identitätskonflikte. In seinem Film vermischen sich persönliche Fotografien mit dokumentarischen Elementen und mit fiktionaler Inszenierung. Mit viel Gefühl verbindet Gitai so seine eigene Geschichte mit der Israels.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.09.2010 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Amos Gitai
- Drehbuch: Amos Gitai
- Produktion: AGAV Films
- Produktionsfirma: ARTE France
- Kamera: Stefano Falviene
- Schnitt: Isabelle Ingold
- Jeanne Moreau: Off-Stimme, Original