Ein Dokudrama über das bewegte Leben von Carola Stern, die unter dem Namen Erika Assmus geboren wurde. In der DDR war Erika eine begeisterte Jungmädelführerin, Lehrerin und im SED-Kader, aber auch Spionin für die USA. Schließlich flieht sie nach Westberlin, wo sie unter dem Namen Carola Stern als umstrittene Journalistin Karriere macht, sich für die Belange der Menschenrechtsgruppe amnesty international einsetzt und als Buchautorin Erfolge feiert.
(NDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.07.2004 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Maria Simon - Polizeiruf 110]()
![Renate Krößner]()
![August Zirner]()
![Uwe Kockisch]()
![Felix Eitner]()
![Burghart Klaußner]()
![Amelie Litwin]()
![Petra Zieser]()
![Samira Bedewitz]()
![Matthias Matschke]()
![Marijam Agischewa]()
![Herbert Fritsch]()
![Jean-Pierre Cornu]()
![Henning Peker]()
![Florian Panzner]()
![Anika Mauer]()
![Carola Stern]()
![Wolfgang Schreiber]()
![Robert Meller]()
![Xisa Eich]()
- Regie: Thomas Schadt
 - Drehbuch: Thomas Schadt, Gabriela Sperl
 - Produktion: Elke Andreas-Möller, Sibylle Schmidt, Nadja Tausch, Volkmar Umlauft, Sebastian Werninger, teamWorx Produktion, Prof. Nico Hofmann, Jochen Löscher, Christian Rohde
 - Musik: Stefan Schulzki
 - Kamera: Holly Fink
 - Schnitt: Stefan Krumbiegel
 - Szenenbild: Thomas Stammer
 - Maske: Kerstin Gaecklein
 - Kostüme: Judith Holste
 - Regieassistenz: Uljana Havemann
 - Ton: Martin Grube, Harriet Kloss, Andreas Mücke-Niesytka, Thomas Neumann
 - Spezialeffekte: Christopher Kollar
 


















