Uganda, 2009: Die beiden Norweger Joshua French und Tjostolv Moland überqueren in fragwürdiger Mission die Landesgrenze zum Ost-Kongo: Für einen Mann namens Luc und seinen Kampf gegen die kongolesische Armee sollen sie ein "gestohlenes Vermögen" lokalisieren. Im Kongo wird der von ihnen engagierte Fahrer erschossen und der Verdacht fällt schnell auf die beiden ausländischen "Abenteurer". Nach einer Hetzjagd durch den Dschungel werden sie gefasst, vor einem Militärgericht angeklagt und inhaftiert: Wegen Mordes an ihrem Fahrer, dem Aufbau einer kriminellen Vereinigung und der Spionage in Diensten des Königreichs Norwegen werden die beiden schuldig gesprochen und der Staat Norwegen zu einer Entschädigung von 500 Milliarden Dollar verpflichtet. Was in dieser Nacht tatsächlich passiert ist, bleibt im Dunkeln … Auch nach einem zweiten Verfahren verbessert sich die Lage für die beiden Männer nicht. Während sich der Fall mehr und mehr zu einer politischen und diplomatischen Krise zuspitzt, bleiben French und Moland unter haarsträubenden Bedingungen inhaftiert. Ihre Geschichte erzählt ein menschliches Drama um Lebensgier, Freundschaft, Familienbande, Betrug und internationale Ränkespiele. Unglaublich, aber wahr: Die Geschichte um die beiden Norweger Joshua French und Tjostolv Moland, die als Betreiber einer Sicherheitsfirma in Uganda ihr Glück machen wollten, bevor sie im Kongo die Kontrolle über ihre Leben verloren, basiert auf wahren Begebenheiten. Der Fall machte Schlagzeilen, wurde in Norwegen zum Politikum und zum internationalen Skandal.
(arte)
Der 1980 in Freiburg geborene, norwegische Schauspieler Tobias Santelmann wurde 2019 für seine Hauptrolle in "Congo Murder" mit den renommierten norwegischen Filmpreisen Kanonpris und Amandapris ausgezeichnet.Der 1965 in Oslo geborene, norwegische Regisseur Marius Holst besuchte die London Film School. Sein Debütfilm "Ein Sommer voller Geheimnisse" wurde auf zahlreichen internationalen Filmfestivals ausgezeichnet, darunter 1995 auch die Berlinale. Weltweit erfolgreich waren außerdem seine Spielfilme "Dorn im Auge" (2001), "Mirush" (2007) und "King of Devil's Island" (2010).
(arte)
Länge: ca. 121 min.
Deutscher Kinostart: 06.02.2020
Internationaler Kinostart: 26.10.2018
Deutsche TV-Premiere: 08.07.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Marius Holst
- Drehbuch: Stephen Uhlander
- Produktion: Christian Fredrik Martin, Asle Vatn, Rasmus Krogh, Aksel Hennie, Lone Korslund, Simon Ofenloch, Stian Tveiten, Marlow De Mardt, Friland Produksjon, Do Productions, Nimbus Film, PANDORA FILM Produktion, Nimbus Film Productions, Film i Väst, Garage Film AB, Garage Film International
- Produktionsauftrag: Asle Vatn
- Produktionsfirma: Nordisk Film, ZDF, ARTE
- Musik: Johannes Ringen, Johan Söderqvist
- Kamera: John Andreas Andersen
- Schnitt: Olivier Bugge Coutté, Soren B. Ebbe, Vidar Flataukan, Sverrir Kristjánsson
- Maske: Trine Cordes Berg
- Kostüme: Tracey Berg
- Spezialeffekte: Eric Ayanda Bara, Damian Doublé, William Mkhutshwa, Teo Viksjø
- Stunts: Tuks Tad Lungu
- Distribution: Real Fiction