Auf einem Flug mit einer Boeing 747 von London nach New York, der von Kapitän Ernie Slade (Chuck Connors) gesteuert wird, haben ein wohlhabender Architekt (Roy Thinnes) und seine Frau (Jane Merrow) einen druidischen Opferaltar im Gepäckraum des Flugzeugs aufgestellt. An Bord des Flugzeugs befinden sich der Ex-Priester Paul Kovalik (William Shatner) und der Millionär Glenn Farlee (Buddy Ebsen). Kurz nach dem Start sehen sich Besatzung und Passagiere gleichermaßen mit dem übernatürlichen Schrecken konfrontiert, der aus dem Gepäckraum entfesselt wird - die Geister der Druiden, die sich dafür rächen wollen, dass sie aus ihrer alten Heimat vertrieben wurden.
Nachdem die dämonischen Geister das Flugzeug mit stürmischen Winden zurück nach London getrieben haben, beginnen sie, das Innere des Flugzeugs einzufrieren. Anschließend quälen die Geister die Passagiere mit schrecklichen Visionen und telekinetischen Fähigkeiten.
Nachdem die dämonischen Geister das Flugzeug mit stürmischen Winden zurück nach London getrieben haben, beginnen sie, das Innere des Flugzeugs einzufrieren. Anschließend quälen die Geister die Passagiere mit schrecklichen Visionen und telekinetischen Fähigkeiten.
Weiterer Titel: Horror in 37000 Fuß
Länge: ca. 75 min.
Deutscher Kinostart: 31.10.1998
Original-Kinostart: 13.02.1973 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 31.12.1998 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: David Lowell Rich
- Drehbuch: Ronald Austin, James D. Buchanan
- Kamera: Earl Rath