Was wäre, wenn Anne Frank statt eines Tagebuchs eine Kamera gehabt hätte, wie die meisten Teenager heutzutage? Dieser Frage geht der Spielfilm ANNE FRANK VIDEO-TAGEBUCH nach, den der MDR erstmals in seinem Programm zeigt.Amsterdam, Juli 1942: Anne Frank (Luna Cruz Perez) taucht mit ihren Eltern, ihrer Schwester und vier weiteren Personen unter. Wie eine Youtuberin filmt sie sich selbst und die Ereignisse im Versteck, blickt auf die Zeit davor zurück, erzählt vom Krieg und spricht über ihre persönlichsten Gedanken und Gefühle. Das Video-Tagebuch endet am 04. August 1944, dem Tag, als Anne und die sieben anderen Menschen im Hinterhaus sowie zwei ihrer nichtjüdischen Helfer verhaftet werden.
(ARD Mediathek)
Länge: ca. 84 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 09.06.2024 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 01.08.2024 (MDR)
Cast & Crew
- Regie: Hanna van Niekerk
- Drehbuch: Natascha van Weezel, Wies Fest
- Musik: Erik Verwey, Camiel Jansen
- Kamera: Marc Smeets