Der Chemiker Dr. Brandt wird von seiner Firma nach Australien geschickt, um dort heimlich Vorbereitungen zum Bau eines Zweigwerkes zur Produktion von in Europa verbotenen Chemikalien zu treffen. Während des Fluges nach Perth macht er die Bekanntschaft der Stewardess Elaine, mit der er sich verabreden will. Diese lehnt erst ab, aber später kommt ein Mann mit der Visitenkarte, die er Elaine gegeben hatte, mit der Nachricht sie am nächsten Tag zu treffen. Als er bei der angegebenen Adresse ankommt, wird er brutal zusammengeschlagen, und man legt ihm nahe, sofort wieder abzureisen...
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Das schöne Ende dieser Welt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 97 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.01.1984 (ZDF)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rainer Erler
- Drehbuch: Rainer Erler
- Produktion: Rainer Erler
- Musik: Eugen Thomass
- Kamera: Wolfgang Grasshoff, Peter Mathes
- Schnitt: Ulrike Pahl, Babette Nischwitz