Als der Wissenschaftler Zac Hobson (Bruno Lawrence) eines Morgens in einem Hotel an der neuseeländischen Küste erwacht, scheint für ihn der Tag wie jeder andere anzubrechen. Doch die Straßen, die er wenig später betritt, sind seltsam still und menschenleer. Fahrzeuge stehen verlassen auf der Straße. Ein Flugzeugwrack liegt auf Häusertrümmern, doch nirgends sind Verletzte und Tote zu sehen. Es muss eine kaum vorstellbare Katastrophe geschehen sein. Im Labor seines Arbeitgebers erhält der Wissenschaftler erste Antworten auf seine dringenden Fragen. "Operation Flashlight" heißt ein streng geheimes Experiment des Verteidigungsministeriums, dessen Ziel es war, die gesamte Erde mit einem riesigen Energiemantel zu umkleiden, um auch im eventuellen Verteidigungsfall jederzeit und überall Energiereserven für das Verteidigungspotenzial zur Verfügung zu haben. Durch eine technische Störung muss es zu einem Ausfall des Systems gekommen sein, dessen katastrophalen Folgen Zac Hobson nun gegenübersteht: Der Zerstörung jeglichen organischen Lebens. Die Einsamkeit wird für den unfreiwilligen Einsiedler im Laufe der Zeit immer quälender. Bis Zac doch eines Tages unverhofft einem menschlichen Wesen gegenübersteht: einer rothaarigen Frau mit Namen Joanne (Alison Routledge). Schnell richten sich die beiden zu zweit ihr Leben ein, bis sie bei einer ihrer Exkursionen noch auf einen dritten Menschen stoßen. Gemeinsam mit dem Maori Api (Pete Smith) kommen Zac und Joanne schließlich dem Grund für ihr Überleben auf die Spur. Und etwas anderes müssen die Drei erkennen: Das Experiment läuft weiter und droht, ihr neu gewonnenes Leben zu beenden.
(ZDF)
Weiterer Titel: Das letzte Experiment
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 16.10.1986
Internationaler Kinostart: 11.05.1985 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Geoff Murphy
- Drehbuch: Bill Baer, Bruno Lawrence, Sam Pillsbury
- Produktion: Sam Pillsbury, Don Reynolds, Margaret Hilliard
- Musik: John Charles
- Kamera: James Bartle, Rick Kofoed
- Schnitt: Michael Horton
- Maske: Jill Mills
- Regieassistenz: John Kaiser, Lee Tamahori, Sue Turtill
- Ton: Stephen Buckland
- Spezialeffekte: Phil Addenbrook
- Stunts: Ray Wilson