Aufstieg und Fall eines idealistischen Kleinstadtpolitikers, der sich als Gouverneur von Louisiana in den 50er Jahren zu einem machtbewussten Demagogen entwickelt. Willie Stark ist ein aufstrebender Politiker in den Südstaaten und weiß als brillanter Redner die Menschen für sich einzunehmen. Doch der zunehmende Erfolg steigt ihm zu Kopf und er wird denen, die er eigentlich bekämpfen wollte, immer ähnlicher. Beobachtet und kommentiert von dem Journalisten Jack Burden (Jude Law) steigt der idealistische Stadtkämmerer Willie Stark (Sean Penn) Ende der 40er Jahre mit verblüffender Geschwindigkeit zum Gouverneur von Louisiana auf, indem er sich von einer Marionette der alten Elite in einen populistischen Einzelkämpfer für die Interessen des Volkes verwandelt. Stark ist ein charismatischer Redner, der sich als echter Volkstribun versteht und - einmal an seinem Ziel angekommen - in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich ist. Nach dem Motto "man kann aus etwas Schlechtem etwas Gutes machen" nutzt er skrupellos die Schwächen seiner Gegner wie auch seiner Freunde, was Jack, inzwischen zur rechten Hand des Gouverneurs avanciert, am eigenen Leib erfahren muss. Denn Stark nutzt die Verbindungen seines, aus altem Südstaatenadel stammenden Freundes, um gefährliche Gegner unter Druck zu setzen, unter ihnen Jacks Ziehvater Richter Irwin (Anthony Hopkins). Als er auch Jacks älteste Freunde, die Kinder des verstorbenen früheren Gouverneurs Stanton, in seine Machtspiele einbeziehen will, beginnt Jack, skeptisch zu werden. Denn er liebt die schöne Anne (Kate Winslet) noch immer, während er zu ihrem Bruder Adam (Mark Ruffalo), einem idealistischen Arzt, den Kontakt verloren hat. Doch Stark lässt sich nicht von persönlichen Bindungen aufhalten, wenn es um den Erhalt seiner Macht geht - einer Macht, die ihm seine Gegner mit allen Mitteln streitig machen. Die Neuverfilmung des gleichnamigen Klassikers von Robert Penn Warren setzt mit Sean Penn, Jude Law, Anthony Hopkins und Kate Winslet auf ein überragendes Ensemble - in einem Politdrama, das die Atmosphäre des alten Südens in erlesenen Bildern herauf beschwört.
(ZDF)
Länge: ca. 127 min.
Deutscher Kinostart: 04.01.2007
Original-Kinostart: 22.09.2006 (USA)
Internationaler Kinostart: 21.09.2006 (PR)
Deutsche TV-Premiere: 12.07.2008 (Premiere HD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Steven Zaillian
- Drehbuch: Steven Zaillian
- Produktion: Kerstin Dyroff, Scott Ferguson, James R. Maceo, Samson Mucke, Desmond Cannon, Phoenix Pictures, VIP 3 Medienfonds, VIP 4 Medienfonds, Rising Star, Ken Lemberger, Mike Medavoy, Arnold Messer, Steven Zaillian, James Carville, Andreas Grosch, Michael Hausman, Ryan Kavanaugh, Todd Phillips, Andreas Schmid, David Thwaites, Scott Budnick, Kevin Flatow
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Relativity Media
- Musik: James Horner
- Kamera: Paweł Edelman, Gary Baugh
- Schnitt: Wayne Wahrman
- Szenenbild: Patrizia von Brandenstein, Tricia Schneider
- Maske: Coni Andress, Stacey Herbert, Kimberley Kirkpatrick, Don Kozma, Tina LaSpina, Robin Mathews, Linda Melazzo, Paige Reeves, Manlio Rocchetti
- Kostüme: Marit Allen
- Regieassistenz: G.A. Aguilar, Stephen E. Hagen, David McGiffert, Peter Thorell, James Woods
- Ton: Christopher S. Aud, Joshua Blanchard, Gary C. Bourgeois, Thom Brennan, Michael J. Broomberg, Scott Hecker, Greg Orloff, James R. Simcik
- Spezialeffekte: Lester Bern, Heath Hood
- Stunts: G.A. Aguilar
- Distribution: Sony Pictures Germany