Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1

Dement, renitent und heiß geliebt

Die Omas und Opas der GammeloaseD, 2025

  • 1 Fan
  • Wertung0 168187noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

"Hier ist jeder Tag wie eine Wundertüte", sagt Gabi Nascrent, Betreuungsassistentin in der Gammeloase - ein Ort, den es so nur einmal in Deutschland gibt. In der ungewöhnlichen Wohngemeinschaft leben 14 Menschen, die schwer an Demenz erkrankt sind. Das Besondere: Hier darf jeder machen, was er will - den ganzen Tag und die ganze Nacht. Fritz Köhler wird häufig nachts wach. Dann verlässt der 85-Jährige sein Zimmer und geht in die Wohnküche, ins sogenannte Nachtcafé. Da sitzt fast jeden Abend Betreuungsassistent Peter Siegmund und kümmert sich um jene, die nachts nicht schlafen können.
Er bereitet etwas zu essen für sie, hört einfach zu und versucht denen, die Alpträume oder Wahnvorstellungen haben, ihre Ängste zu nehmen. Sein Zimmergenosse Karl-Heinz Riechmann ist auch oft lange wach in der Nacht und steht deshalb gerne erst gegen Mittag auf, um dann zu frühstücken. Kein Problem für Gabi Nascrent und ihre Kolleginnen. In der Gammeloase können die Bewohner:innen den ganzen Tag frühstücken. Rumgammeln - das ist in der Gammeloase im Juli-Kolb-Seniorenzentrum in Marl therapeutisches Konzept. Hier gibt es keine festen Strukturen, starren Tagespläne und kein Personal, das für die Bewohner:innen entscheidet, was gut für sie ist und was nicht.
In der Gammeloase haben die Bewohnerinnen und Bewohner die Regie. Deshalb ist hier häufig Nichtstun Programm. Und das Personal richtet sich danach. Das Gammeln hat noch eine andere Folge füre die Bewohner: viele, die vorher wegen ihrer Unruhe und ihren Ängsten Psychopharmaka einnehmen mussten, brauchen sie hier nicht mehrh. Für Angehörige und auch für neues Pflegepersonal ist die Umstellung oft groß: "Die machen ja gar nichts hier!" - ist oft der erste Eindruck. Und auch bei den Bewohnerinnen und Bewohnern kommt es ab und an zu Konflikten: Zum Beispiel wenn die 59-jährige Brigitte Heinke, die wegen ihrer Demenz an Sprachzerfall leidet, den ganzen Tag nur das Wort "Nein" ruft.
Da fühlen sich die Anderen gestört und beschimpfen die Bewohnerin auch mal. Menschen hautnah begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner und zeigt, wie das besondere Leben in der Gammeloase funktioniert.
(ARD alpha)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 22.05.2025 (WDR)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew

Dement, renitent und heiß geliebt Streams

"Dement, renitent und heiß geliebt" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch

im Fernsehen

In Kürze:
  • Dement, renitent und heiß geliebt
  • Dement, renitent und heiß geliebt
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme