Nach einem Meteoriten-Einschlag treibt eine gallertartige Substanz aus dem Weltall ihr Unwesen. Die schleimige Masse - Blob genannt - ernährt sich von Menschenfleisch und wird immer größer. Bald hat der Blob die Stadt erreicht und breitet sich unaufhaltsam über Kanalisation und Luftschächte aus. Polizei und Militär sind machtlos. Weder Feuer, noch Gifte, noch Bomben können dem Blob etwas anhaben. Die gesamte Menschheit schwebt in Lebensgefahr. Effektvoller Science-Fiction-Horror-Film um ein schleimiges Monster aus dem All.
(ZDF)
Hintergrund: Der Ort Arbeville, wo der Film spielt, liegt in Colorado. Alle Außenaufnahmen wurden aber in einem kleinen Städtchen namens Abbeville in Süd-Louisiana gefilmt, da die Dreharbeiten spät im Jahr 1987 stattfanden und Arbeville zu der Zeit unter einer Schneedecke lag. Es ist ein verrückter Zufall, dass sich die beiden Namen so ähnlich sind. Der Film kostete insgesamt etwa 19 Millionen US-Dollar, von denen allein die visuellen Effekte neun Millionen verschlangen. Zwei kleine Rollen wurden Playboy-Playmates gespielt: Vicki De Soto wurde von Erika Eleniak (July 1989) dargestellt und Susie von Julie McCullough (February 1986). Kritik: "Verblüffende Spezialeffekte und ein gehöriger Schuss schwarzer Humor machen das Remake 'Der Blob' (1988) von Regisseur Chuck Russell mit Kevin Dillon als Brian Flagg und Shawnee Smith als Meg Penny zu einem Hochgenuss - nicht nur für Sci-Fi-Horrorfans." (videobuster.de) "'Der Blob' hat gute Chancen, ein Klassiker der Americana zu werden. Wo bei David Cronenberg die Beschäftigung mit dem Organischen und Synthetischen ganz nach innen zielt, veräußerlicht Russell diese Zwangsvorstellungen vollkommen. Das ist die logische Konsequenz der amerikanischen Küche: Die Killerburger schlagen zurück." (Die Zeit)
(Tele 5)
Länge: ca. 91 min.
Deutscher Kinostart: 20.10.1988
Original-Kinostart: 05.08.1988 (USA)
FSK 18
Neuverfilmung von: Blob - Schrecken ohne Namen (USA, 1958)
Cast & Crew
- Regie: Chuck Russell
- Drehbuch: Chuck Russell, Frank Darabont, Theodore Simonson, Kay Linaker
- Produktion: Blaine Converse, Daryl Kass, Gordon Wolf, TriStar Pictures, Palisades California Inc., Jack H. Harris, Elliott Kastner, Andre Blay
- Musik: Michael Hoenig
- Kamera: Mark Irwin, Jeff Ginn
- Schnitt: Terry Stokes, Tod Feuerman
- Szenenbild: Craig Stearns, Anne H. Ahrens
- Maske: Max Alvarez, Janeen Davis, Kathryn Fenton
- Kostüme: Joseph A. Porro
- Regieassistenz: J. Tom Archuleta, Josh McLaglen
- Ton: Andrew Adams, Gordon Ecker, Bruce Stambler, Becky Sullivan
- Spezialeffekte: Jan Aaris, Allen Blaisdell, Chuck Comisky, Jeff Matakovich, George Muhs, Gary D. Bierend, Dale Gordon, Daniel J. Gordon, Andrew Miller
- Stunts: M. James Arnett