Was hat Tom Pauls nicht alles schon gespielt: Polizisten, Wahrsagerinnen, Fleischermeister, Indianer, Japanerinnen oder auch Karl Lagerfeld. Von seiner Paraderolle als Ilse Bähnert ganz zu schweigen. Nun wird es richtig bunt: Tom Pauls ist Nina Hagen! Denn als solche gehört er einer Jury an, die auf der Suche nach einem tollen Gesangstalent in Mitteldeutschland ist. Immerhin winkt dem Sieger eine unglaublich wertvolle Trophäe: der "Goldene Stimmlöffel"! Neben Tom Pauls sitzen in der Jury Katrin Weber als eine vollblonde Sängerin, die in den achtziger Jahren einen einzigen Hit hatte, den jedoch komischerweise keiner kennt. Und natürlich gibt es auch einen richtigen Jury-Fiesling: Ein Musik-Produzent, der vor sich hin altert, aber sich noch wie dreißig fühlt und alles besser weiß. Dieser wird vom Bonner "Springmaus"-Chef Andreas Etienne verkörpert. Der Clou: Tom Pauls und Katrin Weber spielen auch die auftretenden Casting-Kandidaten. Dazu singen sie allein oder im Duett, um mit nagelneuen Texten zu altbekannten Hits die Jury für sich zu gewinnen. Da wird aus dem Eruption-Klassiker "Oneway Ticket" ein Lied über den Klimawandel. Oder aus dem Al-Bano-Hit "Felicita" ganz einfach "Kurzsichtigkeit". Und während Petula Clark noch mit "Downtown" die Hitparaden stürmte, versucht man in dieser Sendung mit "Bauschaum" bei der Jury zu punkten. Doch die drei Schlager-Scharfrichter für sich zu gewinnen, ist für die Kandidaten schwerer als gedacht. Am Ende muss dann doch wieder Ilse Bähnert beherzt eingreifen ... Die Comedy-Sendung "Der Goldene Stimmlöffel" nimmt den allgemeinen Castingwahn aufs Korn. Tom Pauls und Katrin Weber - natürlich unterstützt von Andreas Etienne - liefern sich während der 90 Minuten eine wahre Kostümschlacht. Sie schlüpfen in rund 20 verschiedene Rollen und ziehen alle Register ihres Könnens.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.12.2007 (MDR)