In dieser neuen ORF-III-Dokumentation erzählen Menschen in Österreich von ihrem Umgang mit den Auswirkungen des Klimawandels. Meteorologe und Moderator Andreas Jäger besucht die Betroffenen in ihrem Lebensumfeld und erläutert vereinfacht die Hintergründe. Es verschlägt ihn u.a. in die Gailtaler Alpen, wo er Andrea Riedel, die ehemalige Besitzerin des "Rosstrattenstüberls" trifft. Sie erzählt, wie der Dobratsch zum ersten Naturpark Kärntens und zu einer Modellregion für nachhaltige Entwicklung wurde. Auf Nachhaltigkeit setzt man auch in Stronsdorf im niederösterreichischen Weinviertel. Hier spricht Andreas Jäger mit Bäuerin Helga Bernold, die ihren Hof nach anthroposophischen Richtlinien bewirtschaftet - mit dem Ziel, den Boden als Wasser-, Nährstoff- und Co2-Speicher lebendig und fit zu halten.
(ORF)
Länge: ca. 50 min.
Cast & Crew
- Drehbuch: Andreas Jäger