Die frisch verheirateten Steve und Eileen Bateman beziehen trotz Warnungen aus der Nachbarschaft ein spottbilliges Apartment in New York, in der als einziger Nachlaß des Vormieters ein mächtiger Kühlschrank die Küche dominiert. Das junge Glück wird getrübt, als es zu einer Serie unerklärlicher Vorkommnisse kommt. Schließlich kommen gar eine Reihe von Nachbarn zu Tode. Auch Steve wird von dem Apparat manipuliert: Unter seinem Einfluss versucht er, seine Frau in eine typische Hausfrauen- und Mutterrolle zu drängen. Auch nachdem das technische Monstrum als Schuldiger identifiziert ist, hört der Schrecken nicht auf, denn die Entsorgung des Kühlschranks gestaltet sich als schwierig.
(KinoweltTV)
Das schrille Regiedebüt von Nicholas Jacobs ist eine intelligente Pop-Art-Phantasie über einen fiesen Kühlschrank (Marke "Norge", Baujahr 1963), der ein junges Paar terrorisiert und Gäste verschlingt.
(KinoweltTV)
Weiterer Titel: Kühlschrank - eiskalt, mörderisch
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 25.02.1993
Internationaler Kinostart: 25.12.1992 (BR)
Deutsche TV-Premiere: 09.12.1994 (RTL 2)
Cast & Crew
- Regie: Nicholas A. E. Jacobs
- Drehbuch: Nicholas A. E. Jacobs
- Produktion: Avenue D Films, Christopher Oldcorn
- Musik: Don Peterkofsky, Wendy Blackstone, Chris Burke, Adam Roth
- Kamera: Paul Gibson
- Schnitt: P.J. Pesce