Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Der lange Tag der Rache

(I lunghi giorni della vendetta) E/I, 1966

BR/Movie7 Media/Francisco Marin
  • 21 Fans
  • Wertung0 61566noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ted Barnett landet unschuldig im Gefängnis und will sich nach seiner Flucht aus dem Gefangenenlager an seinen Widersachern rächen. Italowestern aus dem Jahre 1967 mit Musik von Ennio Morricone. Aufgrund einer Intrige des korrupten Sheriffs Douglas landet Ted Barnett unschuldig im Gefängnis: Er soll seinen Vater umgebracht haben. Nachdem er drei Jahre in einem Strafgefangenenlager darben musste, kann Ted Barnett die Flucht ergreifen und tritt einen Rachefeldzug gegen alle an, die ihn damals hinter Gittern gebracht haben. Seine ehemalige Geliebte Dolly hat zwischenzeitlich Sheriff Douglas geheiratet. Doch sie gibt vor, Barnett immer noch zu lieben, will ihn aber ans Messer liefern.
Barnett durchschaut das falsche Spiel und tötet Dolly. Doch der lange Tag der Rache ist noch lange nicht vorbei: Auch Landbesitzer Cobb und seine Bande stecken mit dem Schurken-Sheriff unter einer Decke. Doch auf Ted Barnett ist mittlerweile ein Kopfgeld ausgesetzt ... Regisseur Florestano Vancini, der später auch die zweite Staffel des Straßenfegers "Allein gegen die Mafia" drehen sollte, legte 1996 einen harten Italowestern mit Giuliano Gemma in der Hauptrolle vor, der in deutschen Kinos nur in einer um 20 Minuten geschnittenen Version gezeigt wurde. Das BR Fernsehen zeigt die ungekürzte Fassung des Films. Filmkritiker Christian Keßler sieht in "Der lange Tag der Rache" eines der "gelungensten und angesehensten Beispiele für den politisch motivierten Italowestern". Ulrich P. Bruckner merkt (in "Für ein paar Leichen mehr", München 2006) an, dass der Film eine Western-Version von "Der Graf von Monte Christo" darstellt, dessen männliche Charaktere "ziemlich originell" seien und lobt das Drehbuch als "äußerst effektiv".
(BR)
Länge: ca. 123 min.
Deutscher Kinostart: 21.07.1967
Original-Kinostart: 23.02.1967 (I)
FSK 16

Der lange Tag der Rache Streams

"Der lange Tag der Rache" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080p
  • Deutsch
Einige Streaming-Daten in Zusammenarbeit mitvia JustWatch.

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der lange Tag der Rache-Fans mögen auch