Kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt Elzear Bouffier Eichen zu pflanzen. In drei Jahren pflanzt er in Höhenlagen, auf denen seit Jahrzehnten nichts gewachsen war, 100.000 Eichen. Und auch nach dreißig Jahren ist die Anzahl der gepflanzten Bäume lediglich wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Doch in diesen Landstrichen leben wieder Tiere und Menschen. Dieses ökologische Märchen mit den Bildern des hochtalentierten Frederick Back ist eine Freude für Auge und Ohr, ganz im Stil großer impressionistischer Meister.
(arte)
Der Film erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Oscar für den besten Kurzfilm.
Länge: ca. 30 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.04.1989 (Das Erste)
gezeigt bei: KurzSchluss (F/D, 2001)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Frédéric Back
- Drehbuch: Jean Roberts
- Buchvorlage: Jean Giono
- Produktion: Frédéric Back, Hubert Tison
- Musik: Denis L. Chartrand Normand Roger, Normand Roger
- Kamera: Claude Lapierre Jean Robillard
- Schnitt: Norbert Pickering