Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Der Mann, der drei Arme hatte

Schauspiel von Edward AlbeeD, 1986

  • 4 Fans
  • Wertung0 159852noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Ein Mann, der schon bessere Tage gesehen hat, der einmal eine traurige Berühmtheit war, geht mit einem merkwürdigen Schicksal hausieren, lebt davon, in immer kleiner werdenden Sälen dem immer spärlicher werdenden Publikum seine Lebensgeschichte zu erzählen. Er war ein ganz normaler, ganz typischer, hoffnungsvoller Amerikaner gewesen, glücklich verheiratet, beruflich erfolgreich, alle Aufstiegschancen auf der sozialen Leiter offen - bis er eines Tages an seinem Rücken, zwischen den Schulterblättern, einen kleinen Knubbel entdeckte. Der Knubbel wuchs sich aus, entpuppte sich als ein dritter Arm. Die Freunde und Berater, die sich in einer solchen Situation immer einstellen, schlugen vor, die Monstrosität im großen Stil auszuschlachten und nahmen auch alles in die Hand. Die Audienzen und Pressekonferenzen, die Fernseh- und Filmauftritte häuften und überstürzten sich. Der Mann genoss es, im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stehen, die Massenhysterie, die vermeintliche Begeisterung taten ihm gut.
Dass er sich dabei auch seelisch veränderte, aus dem physischen nun auch ein psychisches Monstrum wurde, die echten Freunde sich zurückzogen, die Ehe in die Brüche ging, nahm er in Kauf, er war ja ganz oben - und auf dem Gipfel ist man bekanntlich immer allein. Doch so unvermutet, wie er gewachsen war, so plötzlich bildete sich der dritte Arm wieder zurück. Inzwischen ist er ganz verschwunden. Der Mann, der da seinen Vortrag zu halten versucht, kann nur noch berichten, wie es gewesen war. Ihm bleibt der Scherbenhaufen, der Alkohol und die Nervenkrise, seine Verwirrtheit, das Schwanken zwischen maßloser Selbstüberschätzung und penetrantem Selbstmitleid.
(ZDFtheaterkanal)
Torturmtheater Sommerhausen, 1986
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.04.1986 (ZDF)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme