Tanger 1949: Der geheimnisumwitterte Privatdetektiv Yaasin wird wegen seiner Erfahrung und weit reichenden Verbindungen vom lokalen Polizeichef Colonel Claudel beauftragt, Eric Burns zu überwachen. Burns, ein junger amerikanischer Erbe, der gerade in die Stadt gekommen ist, und sein treuer Begleiter Smith bilden ein merkwürdiges Paar. Yaasin entgeht nicht, dass die junge Witwe Mariannick mit ihrer Tochter Elise immer in Burns Nähe ist. Da geschieht das erste Unglück. Die Kunsthändlerin Diana, die mit ihrer Dienerin und Geliebten Karima zusammenlebt, wird ermordet. Hinter dem Mord verbergen sich undurchsichtige Zusammenhänge, in die sowohl Burns und Smith als auch Mariannick und deren Tochter verwickelt sind. Mariannick wollte sich mit Diana treffen, um mit ihrer Hilfe ein Goya-Gemälde zurückzubekommen, das sich einst im Besitz ihres verstorbenen Mannes befand. Doch sie ist nicht die einzige, die das Bild wiederhaben will. Der skrupellose Omar Larbi versucht ebenso, das begehrte Kunstobjekt an sich zu bringen. Dies ist der Auftakt zu einem Spiel um gefälschte Spuren, arglistige Fallen, hinterhältigen Verrat und vertauschte Identitäten.
(arte)
Länge: ca. 93 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.09.1998 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Stephen Whittaker
- Drehbuch: Julian Bond
- Buchvorlage: Georges Simenon