Nach einem arbeitsreichen Leben im Dienste der Republik hat sich Ministerpräsident Émile Beaufort zur Ruhe gesetzt. Lloyd Merryl, Premierminister des Britischen Empire und trotz politischer Gegnerschaft ein Freund Beauforts, ist anlässlich einer Wirtschaftskonferenz im Lande und stattet ihm einen Besuch ab. Genau in diesem Augenblick bricht in Frankreich eine Ministerkrise aus. Das Ereignis ruft bei Beaufort Erinnerungen an seine politische Vergangenheit wach. Er erinnert sich an Schwierigkeiten mit Lokalpolitikern und an hitzige Kammersitzungen, auf denen er vorgeschlagen hatte, die Vereinigten Staaten von Europa zu bilden. Er erinnert sich auch daran, wie sein früherer Kabinettschef Philippe Chalamont im Zuge einer Währungsabwertung ein großes Loch im französischen Staatshaushalt verursachte. Nun soll Chalamont neuer Regierungschef werden. Und er bittet ausgerechnet Beaufort darum, sich für ihn beim französischen Präsidenten zu verwenden. Nur scheinbar lässt sich der gewitzte Stratege Beaufort darauf ein. Tatsächlich stellt er Chalamont eine Falle. Er lässt ihn in dem Glauben, noch immer einen Brief zu besitzen, in dem Chalamont sein Fehlverhalten in dem einstigen Finanzskandal eingestanden hatte. Angesichts der Erpressung gibt sich Chalamont geschlagen, tritt zurück und verzichtet auf das Amt des Ministerpräsidenten. Und Beaufort nimmt sein ruhiges Leben wieder auf - überzeugt, seinem Land etwas Gutes getan zu haben.
(arte)
Das Drehbuch des Films entstand nach dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon. Routinier Henri Verneuil, der als der "amerikanischste" unter den französischen Filmemachern galt, räumte seinen Hauptdarstellern großen Raum ein. 1996 wurde der Regisseur mit dem Ehren-César ausgezeichnet. Das "Lexikon des Internationalen Films" schreibt: "Ein demokratisches Lehr- und Dialogstück mit überzeugenden Darstellern. Die Hauptfigur trägt die Züge des früheren französischen Außenministers Aristide Briand.".
(arte)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 01.03.1961
Deutscher Kinostart: 28.07.1961
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Henri Verneuil
- Drehbuch: Henri Verneuil, Michel Audiard
- Produktion: Jacques Bar, Ernest Rupp, Raymond Froment
- Musik: Maurice Jarre
- Kamera: Louis Page
- Schnitt: Jacques Desagneaux