Seit einem Jahr lebt der Pariser Illustrator Robert von seiner Frau Véronique getrennt. Mittlerweile ist er aufs Land gezogen, nach Vichy, wo er als technischer Zeichner arbeitet. Dort entwickelt er eine geradezu obsessive Faszination für eine junge Frau, die er zuvor nie gesehen hat: Juliette, die mit ihrem Verlobten Patrick ein zufriedenes, aber wenig aufregendes Leben führt. Nacht für Nacht schleicht Robert um das Haus des Paares, um einen Blick auf Juliette zu erhaschen. Bis er eines Tages endlich den Mut fasst, sie anzusprechen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine seltsam vertrauensvolle Beziehung. Durch die Bekanntschaft mit Robert erkennt Juliette, dass sie mit Patrick nicht glücklich ist. Immer stärker klammert sie sich an Robert, der auf ihre geradezu aggressive Zuneigung mit Rückzug reagiert. Der kleinbürgerliche Patrick ist derweil außer sich vor Eifersucht. Eines Nachts stellt er Robert auf einer einsamen Landstraße zur Rede. Es kommt zu einer heftigen Schlägerei, an deren Ende Patrick bewusstlos am Ufer eines nahen Flusses zurückbleibt. Am Tag darauf wird Robert von der Polizei verhört: Patrick ist verschwunden. Man glaubt an ein "Verbrechen aus Leidenschaft", und Robert ist dabei natürlich der Hauptverdächtige. Was niemand ahnt: Patrick hat sich mit der ebenfalls hasserfüllten Véronique, Roberts Ex-Frau, verbündet, um sich an Robert zu rächen. Von Vèronique gedeckt, hält er sich in einem Hotel versteckt, um Robert als seinen "Mörder" ins Visier der Polizei zu bringen. Wenig später droht die gesamte Situation zu eskalieren: Die schwermütige Juliette begeht Selbstmord, und ein Unbekannter schießt mehrfach auf Robert. Schließlich tauchen Véronique und Patrick bei Robert auf, um ihn zu ängstigen und zu demütigen. Doch was als bösartiger Spaß gedacht war, wird rasch blutiger Ernst.
(WDR)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 03.03.1988
Original-Kinostart: 28.10.1987 (F)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Claude Chabrol
- Drehbuch: Claude Chabrol, Odile Barski
- Buchvorlage: Patricia Highsmith
- Produktion: Antonio Passalia
- Musik: Matthieu Chabrol
- Kamera: Jean Rabier
- Schnitt: Monique Fardoulis