Von wegen, Elektrogeräte haben kein Herz! In einem verlassenen Haus in den Bergen warten ein kleiner Toaster, ein Radio und ein Staubsauger auf die Rückkehr des kleinen Ron. Auch die Kuscheldecke und der Lampenhals vermissen den rothaarigen Jungen. Doch die Jahre vergehen. Und Ron und seine Familie kehren nicht zurück. Allmählich dämmert den Gegenständen, dass sie noch lange warten können - nichts wird geschehen. Also ergreifen sie selbst die Initiative und machen sich auf die Suche nach Ron. Zu fünft treten sie die lange Reise in die Stadt an. Ihr Abenteuermut wird schon bald auf eine harte Probe gestellt. Denn unterwegs begegnet das Quintett einem Elektrohändler, der es auf Kabel abgesehen hat. Und sie erleben einen Gewittersturm, der beinahe einen Kurzschluss verursacht. Obendrein machen sie die Bekanntschaft merkwürdiger Kreaturen. Tapfer schlagen sie sich durch, bis sie endlich ihr Ziel erreicht haben. Aber was ist das? Ron ist längst kein Kind mehr. Er lebt mit einer hübschen Frau in einer modernen Wohnung. Zwar freut sich Ron über das unverhoffte Wiedersehen, doch seine hochmodernen Elektrogeräte sind alles andere als begeistert über die "alten" Bekannten, die da plötzlich vor der Tür stehen. Bleibt die Frage: Wer wird weichen müssen? Und für wen entscheidet sich Ron? Der kleine Toaster und seine Freunde geben so schnell nicht auf!...
(Super RTL)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 19.12.1991
Original-Kinostart: 10.07.1987 (USA)
Film einer Reihe:
- Der tapfere kleine Toaster (USA, 1987)
- Der tapfere kleine Toaster fliegt zum Mars (USA, 1998)
- Der tapfere kleine Toaster als Retter in der Not (USA, 1999)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Deanna Oliver, Timothy E. Day, Timothy Stack (Lampy), Jon Lovitz, Thurl Ravenscroft, Wayne Kaatz ("Master" Rob McGroarty), Phil Hartman, Joe Ranft, Colette Savage (Chris), Joe Cutler, Steve Lawrence, Beth Anderson (the Mae West-inspired magneto phone open-reel tape recorder in "It's a B-Movie" and the wooded wagon in "Worthless"), Janice Liebhart (the fan in "It's a B-Movie"), Bao, Dwayne Johnson, Judy Toll (Mishmash), Calvin White, Darryl Phinnessee (various characters in "It's a B-Movie" and "Cutting Edge" and the hearse in "Worthless"), Jonathan Benair (TV), James Bruce, Al Roker, Jim Jackman (Plugsy), Mindy Sterling (Rob's mother), Randy Bennett (Computer), Randall William Cook (Entertainment Complex), Susie Allanson (the toaster oven in Rob's apartment)
- Deutsche Sprecher: Norman Matt (Toaster), Bert Cöll (Radio), Harald Krumbein (Staubsauger), Uschi Hugo (Chris)
- Regie: Jerry Rees, Cutler
- Drehbuch: Brian McEntee, Jerry Rees, Joe Ranft, Thomas M. Disch, Jim Ryan
- Buchvorlage: Thomas M. Disch
- Produktion: Donald Kushner, Peter Locke, Thomas L. Wilhite
- Musik: David Newman, Van Dyke Parks
- Schnitt: Donald W. Ernst, Donald Ernst, Joe Cutler