Eine skrupellose und gerissene Bande von Viehschmugglern treibt schon lange ihr Unwesen im Gebirge nahe der italienischen Grenze. Kopf der Bande ist der alte Bauer Quirin, dem der Kommandant des Dorfes jetzt endgültig das Handwerk legen will. Zur Verstärkung holt er den jungen, ehrgeizigen Grenzer Gröbmayr ins Büro. Sein Plan: Gröbmayr soll Quirins blutjunge und schöne Frau Maria verführen, um dadurch an den alten Fuchs heranzukommen. Gröbmayr ist auf Anhieb von Maria fasziniert. Er beobachtet sie heimlich, und mit einem Trick erschleicht er das Vertrauen der einsamen, kinderlosen Frau in den Bergen. Was er jedoch nicht ahnt: Der gerissene Quirin durchschaut seine Absicht und stiftet nun seinerseits seine Frau an, dem Grenzpolizisten schöne Augen zu machen, um dessen Pläne auszuhorchen. Es beginnt ein äußerst gefährliches Doppelspiel der beiden Männer mit der Frau als Köder. Zunächst scheint der Schachzug zu gelingen. Maria umgarnt den Grenzer mit all ihrer weiblichen Verführungskunst - doch aus dem Spiel mit dem Feuer wird zunehmend Ernst. Obwohl sie sich heftig gegen die aufkeimenden Gefühle wehrt, wird sie mehr und mehr von dem vitalen Mann angezogen. Auch für Gröbmayr ist die Grenze zum "dienstlichen Auftrag" längst überschritten - beide verlieben sich rettungslos ineinander. Durch ihre leidenschaftliche Liebe wird Maria die seltsame Ehe, die sie seit sechs Jahren mit Quirin führt, umso bewusster: Ihren Mann hat sie damals nicht aus Liebe geheiratet, sondern weil er ihr versprochen hat, ein Haus am Marktplatz für sie zu kaufen, sobald er genügend Geld dafür hat. Quirin hingegen vergöttert zwar seine schöne Frau, doch ihren sehnlichsten Wunsch nach Kindern will er ihr nicht erfüllen. Als Quirin jedoch beginnt, den wahren Verlauf der Geschichte zu wittern, und die junge Frau erkennen muss, dass ihr Liebhaber sie ebenfalls als Informantin missbraucht hat, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Jo Baier
- Drehbuch: Jo Baier
- Produktion: Jochen Ludwig
- Produktionsfirma: Almaro Film- & TV Produktions- & Vertriebs GmbH
- Musik: Stefan Melbinger
- Kamera: Clemens Messow
- Schnitt: Clara Fabry
- Szenenbild: O.-Jochen Schmidt
- Maske: Udo Riemer
- Kostüme: Ute Hofinger