Deutsche Erstausstrahlung: 05.06.2015 (Phoenix)
Mehr als 850 Jahre Geschichte von Tränen und Freude, stillem Gebet und lauten Glaubensbekundungen verbergen sich hinter den Mauern eines der imposantesten Gebäude Wiens. Aber nicht nur das, der Stephansdom ist gleichzeitig Symbol für ein wiedererblühtes Österreich. 1945, vor 71 Jahren, brannte er genau am selben Tag, als die Sowjets den Kampf um Wien beendet hatten, lichterloh. Es galt also, ein ganzes Land neu aufzubauen - die Wiederauferstehung des Doms wurde zum Zeichen dafür. Heute können Millionen von Besuchern jedes Jahr ein Meisterwerk aus Romanik und Gotik bestaunen, das von unbekannten Baumeistern erschaffen wurde, um den Menschen Raum für ihre Gespräche mit Gott zu geben. Regisseur Robert Neumüller erzählt in dieser Hochglanz-Dokumentation, die ORF III erstausstrahlt, in imposanten Bildern die ganze Geschichte des Doms von seiner Gründung bis in die jüngere Gegenwart.
(ORF)
gezeigt bei: zeit.geschichte (A, 2011)
Cast & Crew
Gabriele BuchasHerself - Autorin
Christof GrassmayrHimself - Glockengießer
Mercedes EchererHerself - Narrator
Franz Königer selbst
Annemarie FenzlHerself - Historikerin
Günter GeyerHimself - Obmann Verein "Unser Stephansdom"
Hellmut ButterweckHimself - Journalist und Autor
Gerhard KlinkichtHimself - Hauptmann a.D.
Sigrun BergerHerself - Tischlerin
Toni FaberHimself - Dompfarrer
Margarethe MaderHerself - Malerin und Kunstpädagogin
Fritz Moldener selbst
Christoph SchönbornHimself - Erzbischof von Wien
Philipp StastnyHimself - Dombildhauer
Ernst TrostHimself - Journalist & Autor
Hans TuppyHimself - ehem. Wissenschaftsminister
Gerhard WeisHimself - Verein "Unser Stephansdom"
Wolfgang ZehetnerHimself - Dombaumeister
- sowie mit Christian Kummer, Philipp Hippmann, Oliver Tischler, Florian Enk, Ostapchuk Mychailo
- Regie: Robert Neumüller
- Drehbuch: Robert Neumüller
- Produktion: Golli Marboe, Valentina Marboe, Caroline Zichy, Daniela Müller, Florian Senekowitsch, makido filmproduktion gmbh
- Produktionsfirma: ORF
- Musik: Thomas Zbornik
- Ton: Klaus Gartner