Seit fast 40 Jahren wettert er im Bayerischen Fernsehen mit barocker Sprachgewalt gegen Bausünden, Fehlplanungen und Umweltzerstörungen. Die Schändung der Natur, die Zersiedelung der Landschaft, die Unwirtlichkeit der Städte, die Verschandelung der Dörfer - all dies machte Dieter Wieland zum Thema seiner Filme, und das zu einer Zeit, als das Wort "Öko" noch längst nicht in aller Munde war. Bis heute kämpft er für den Schutz unserer gewachsenen und gebauten Kulturlandschaft.
(ARD alpha)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 17.03.2002 (Bayerisches Fernsehen)
Cast & Crew
- Drehbuch: Sybille Krafft