Totila Blumen (Lars Eidinger) ist Holocaust-Forscher. Als solcher versteht er keinen Spaß. Weder im allgemeinen noch im besonderen, wenn seine Kollegen versuchen, aus einem Auschwitz-Kongress ein werbefinanziertes Medien-Event zu machen und somit das Erbe des gerade erst verstorbenen und von Totila hoch verehrten Professors Norkus mit Füßen treten. Als man Totila dann auch noch die sehr junge und sehr nervige französische Studentin Zazie (Adèle Haenel) als Praktikantin vor die Nase setzt, die ihm folgt wie ein Hündchen und mit seinem direkten Vorgesetzten (Jan Josef Liefers) ein Verhältnis hat, ist der stets ernst und überlegt dreinblickende Mann am Ende.
Doch Jammern hilft nicht – erst recht nicht bei seiner gestressten Frau (Hannah Herzsprung), die ihn auffordert, weniger zu hadern und sich mit dem zu arrangieren, was das Leben gerade anbietet. Und so macht Totila weiter seine Arbeit, unterstützt von der überdrehten, exzentrischen Zazie. Die jedoch scheint ihre ganz eigene Agenda zu haben – eine Agenda, die eng mit Totilas Herkunft und seinem wohlgehüteten Familiengeheimnis verknüpft ist.
Doch Jammern hilft nicht – erst recht nicht bei seiner gestressten Frau (Hannah Herzsprung), die ihn auffordert, weniger zu hadern und sich mit dem zu arrangieren, was das Leben gerade anbietet. Und so macht Totila weiter seine Arbeit, unterstützt von der überdrehten, exzentrischen Zazie. Die jedoch scheint ihre ganz eigene Agenda zu haben – eine Agenda, die eng mit Totilas Herkunft und seinem wohlgehüteten Familiengeheimnis verknüpft ist.
(Piffl Medien GmbH)
Länge: ca. 125 min.
Deutscher Kinostart: 12.01.2017
Internationaler Kinostart: 27.10.2016
Deutsche TV-Premiere: 29.09.2019 (Das Erste)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Chris Kraus
- Drehbuch: Chris Kraus
- Produktion: Danny Krausz, Kurt Stocker, Kathrin Lemme, Ivo Ceplevics, Sebastian Hellinger, Peter Hermann, Four Minutes Filmproduktion, Medienboard Berlin-Brandenburg, German Film Fund, Deutscher Filmförderfonds, Filmfonds Wien, Filmstandort Austria
- Produktionsauftrag: Das Erste
- Produktionsfirma: Dor Film-West Produktionsgesellschaft, Dor Film Produktionsgesellschaft, SWR, ARD Degeto, NDR, Bayerischer Rundfunk, Hessischer Rundfunk, ORF, Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Filmförderung Baden-Württemberg, Österreichisches Filminstitut, Eurimages
- Musik: Annette Focks
- Kamera: Sonja Rom
- Schnitt: Brigitta Tauchner
- Szenenbild: Silke Buhr
- Maske: Nena Frei, Kerstin Gaecklein, Marie-Eglantine Leibfried
- Kostüme: Gioia Raspé
- Regieassistenz: Andrea Kapeller, Barbara Kronenberg, Lars Reinert, Lenka Sikulova, Robert Windisch
- Ton: Bernhard Maisch, Martins Rozentals, André Zacher, Philipp Mosser, Reinhard Schweiger
- Spezialeffekte: Florian Dehmel
- Distribution: Piffl Medien GmbH