Retter und Helfer im Nationalsozialismus Yad Vashem ist die bedeutendste Gedenkstätte des Holocaust. Das eindrucksvolle Dokumentationszentrum hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben der wissenschaftlichen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gräuel auch die Geschichten der Menschen, die Humanität und Hilfsbereitschaft gezeigt haben, als Gerechte unter den Völkern zu ehren. 24.811 Menschen hat Yad Vashem bis heute als Gerechte geehrt. Immer noch kommen jedes Jahr ein paar neue hinzu. Trotzdem sind die Geschichten dieser Menschen nach wie vor beinahe unbekannt. Die Dokumentation will diese erzählen und an den Mut und an den Einsatz der Gerechten unter den Völkern erinnern.
(ORF)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.09.2014 (Planet)
gezeigt bei: kreuz und quer (A, 2007)
Cast & Crew
- Drehbuch: Andrea Morgenthaler, Franziska Aringer