Der Wiener Hotelier Sebastian Wellner und sein Sohn Hans Wellner melden das Verschwinden ihres Dieners Ferdinand Kofler und einer Hose, deren Taschen mit Bargeld gefüllt waren. Später wird sich herausstellen, dass Ferdinand bei einer Freundin aufgehalten wurde und kein Diebstahl im Spiel war. Der leichtlebige Hans soll auf Wunsch seines Vaters in Tirol die Hotelbranche erlernen. Hans verliebt sich in Edith Martens, der Nachmieterin seiner Wiener Wohnung. Edith wird vorübergehend ihre Tante Amalie begleiten, die auf dem Weg nach Tirol ist, um nach 10 Jahren Besatzungszeit das Schloss Rabenstein wieder zu bewohnen. Um in der Nähe von Edith bleiben zu können, nimmt Hans eine Dienerstellung bei Tante Amalie an. An seiner Stelle schickt Hans den Diener Ferdinand nach Tirol, wo dieser unter dem Namen ‘Hans Wellner’ die Volontärstelle antritt.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die gestohlene Hose aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 87 min.
Cast & Crew
- Regie: Geza von Cziffra
- Drehbuch: Geza von Cziffra, Dr. Gustav Kampendonk
- Produktion: Otto Meissner
- Musik: Michael Jary
- Kamera: Siegfried Hold, Willy Winterstein
- Schnitt: Helga Kaminski