Die "Passio Iesu secundum Ioannem" von Wolfgang Sauseng wurde für das Festival "Imago Dei 2002" in Auftrag gegeben. Die Leidensgeschichte Christi wird in der Übersetzung von Fridolin Stier und teilweise im griechischen Originaltext erzählt, Gesänge der Ostkirche zur Grabesruhe am Karsamstag rahmen das Werk. Im Mittelpunkt steht der große Dialog zwischen Christus und Pilatus, hier durch zwei Chöre dargestellt. Zwischenmusiken rufen zur Betrachtung - in einer davon hat der Komponist auf ein nachgelassenes Gedicht von Ingeborg Bachmann zurückgegriffen. Besetzung: Tenor (Evangelist) 4-stimmig gemischter Chor Favoritchor 10 Instrumentalisten Chor, Soli und Instrumentalensemble der Studienrichtung Kirchenmusik am Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der mdw Evangelist: Andreas Post Leitung: Manuel Schuen Aus der St. Ursula Kirche 2023...
(ORF)
Länge: ca. 70 min.