Filmemacherin Lauren Greenfield porträtiert das Milliardärs-Ehepaar David und Jackie Siegel, die scheinbar den Amerikanischen Traum leben und ein wahnwitziges Bauprojekt realisieren wollen. Das größte Eigenheim der USA soll entstehen - 27.500 Quadratmeter groß, mit Bowlingbahn, Ballsaal, Wellnesscenter, zehn Küchen, einer Sushi-Bar, 40 Bädern, zwei Tennisplätzen, einem Baseballfeld und einer Eislaufbahn. Eine Reise in die Welt der "Reichen und Schönen" - und an die Grenzen des Fassbaren. David Siegel ist ein erfolgreicher Geschäftsmann. Seine Firma, die "Westgate Resorts", vermietet Wohnrecht in Ferienwohnanlagen, es ist ein sogenanntes Timeshare-Geschäft. 28 Objekte kann der Milliardär sein Eigen nennen sowie einen Privatjet. Die Familie lebt ihren Amerikanischen Traum in einer 8.000 Quadratmeter-Villa mit sieben Kindern und unzähligen dienstbaren Geistern. David und Jackie Siegel haben keine Probleme, ihre Lust am Luxus zu demonstrieren, über ihre Herkunft zu reden - er stammt aus kleinen Verhältnissen, sie ist eine ehemalige Schönheitskönigin. Ihr Altersunterschied (30 Jahre) ist kein Tabu, Viagra auch nicht. Das Leben ist Konsum und Genuss, das Leben ist schön. Und all das braucht Raum. Und so wird eine Mischung aus Palasthotel und Versailles in Florida errichtet - mit 27.500 Quadratmetern Amerikas größtes Einfamilienhaus. "Nein, das wird nicht mein Zimmer, das wird die Toilette", erklärt Jackie bei einer Rohbaubesichtigung ohne jeglichen Anflug von Koketterie. Doch dann bricht 2008 die Finanzkrise auch über die Familie Siegel herein. Die Immobilienblase platzt, und dem Luftschloss droht die Zwangsversteigerung. David Siegel achtet nun darauf, dass das Licht ausgemacht wird, wo es nicht gebraucht wird. Aber die Familie gibt nicht auf, insbesondere Jackies Optimismus ist unverwüstlich. Als die Filmemacherin Lauren Greenfield 2007 begann, mit dem US-amerikanischen Milliardärs-Ehepaar David und Jackie Siegel zu drehen, lebten sie den Amerikanischen Traum. Greenfields Dokumentarfilm entführt das Publikum in die Welt der "Reichen und Schönen" - und auch an die Grenzen des Fassbaren.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 20.07.2012 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 04.06.2013 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Lauren Greenfield
- Drehbuch: Lauren Greenfield
- Produktion: Evergreen Pictures, Impact Partners, Candescent Films, Plus Pictures, V. Pro
- Produktionsfirma: BBC Storyville, Danmarks Radio
- Musik: Jeff Beal
- Kamera: Tom Hurwitz