Otto und Ana sind noch Schulkinder, als sie sich in Madrid 1980 kennen lernen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, sie braucht einige Zeit, um ihre Gefühle zu entdecken. Als Ottos Vater Álvaro und Anas Mutter Olga heiraten und zusammenziehen, wohnen die beiden als Stiefgeschwister unter einem Dach. Mit der Zeit entdecken Otto und Ana ihre Sexualität und führen hinter dem Rücken der Eltern eine heimliche Beziehung: Otto stellt sich vor, Ana sei ein Ersatz für seine leibliche Mutter Ula, und Ana sieht in Otto eine Reinkarnation ihres verstorbenen Vaters. Mit dem überraschenden Tod von Ottos Mutter zerbricht das fragile Idyll. Nach einem gescheiterten Selbstmordversuch verlässt Otto die Ersatzfamilie, um sich zum Piloten ausbilden zu lassen. Er folgt damit dem Beispiel des deutschen Bomberpiloten Otto Midelmann, dem Ottos Großvater einst das Leben rettete und nach dem der Enkel daraufhin benannt wurde. Just diesen Ex-Piloten trifft Ana nach vielen Jahren in Lappland wieder. Er besitzt dort eine malerisch gelegene Blockhütte direkt am Polarkreis. An diesem magischen Ort, an dem die Sonne für ein halbes Jahr nicht untergeht und von dem Ana und Otto schon lange träumen, werden die Liebenden einander endgültig begegnen - und sich zugleich doch verfehlen.
(rbb)
Weiterer Titel: Die Liebenden des Polarkreises
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 26.10.2000
Internationaler Kinostart: 04.09.1998
Original-Kinostart: 28.08.1998 (E)
Cast & Crew
- Regie: Julio Medem
- Drehbuch: Julio Medem
- Produktion: Enrique López Lavigne, Fernando Bovaira, Txarly Llorente, Fernando de Garcillán, Imanol Echeverría, Klaus Heydemann, Rea Pihlasviita, Carmen Sánchez, Fernando Victoria de Lecea, Sociedad, Sociedad General de Televisión
- Produktionsfirma: Canal+
- Musik: Alberto Iglesias
- Kamera: Gonzalo F. Berridi
- Schnitt: Iván Aledo
- Maske: Karmele Soler
- Kostüme: Estíbaliz Markiegi
- Regieassistenz: Emma Beltrán, Susana González, Nacho Gutiérrez, Mats Kuhlefelt, Antxon Zabala
- Ton: Polo Aledo, Antonio Alfara, Sergio Corral, Manuel Corrales, Tomás Erice
- Spezialeffekte: Pilar Cienfuegos, Isaac de la Pompa, Chema Marcos, Alfonso Nieto