Die zehn Töchter eines Wiener Hofrats rebellieren gegen ihren Vater, als dieser seine Verlobung mir einer unliebsamen Dame bekannt gibt. Sie ziehen von zu Hause aus und verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Tanztruppe. Was zu einigen Turbulenzen in Privatleben ihres Tanzlehrers führt, dessen Freundin von Eifersuchtsanfällen heimgesucht wird.
(Sky)
Länge: ca. 85 min.
Internationaler Kinostart: 06.03.1931
Cast & Crew
- Regie: Géza von Bolváry
- Drehbuch: Walter Reich
- Produktion: Julius Haimann
- Produktionsfirma: SUPER-FILM GMBH
- Musik: Robert Stolz, Peter Kreuder, Irene Eisinger, Walter Reisch, Armin Robinson, Fritz Grünbaum, Lewis Ruth Band
- Titelmusik: Robert Stolz, Walter Reisch
- Kamera: Willy Goldberger, Rudolf Brix
- Szenenbild: Andrej Andrejew, Gabriel Pellon
- Maske: Willy Grabow, Friedrich Havenstein, Heinrich Heitfeld, Oskar Georgi, Walter Pantzer, Adolf Arnold
- Kostüme: Hermann Kaufmann
- Aufnahmeleitung: Fritz Brunn
- Regieassistenz: Josef von Baky
- Ton: Andrew Marton, Fritz Seeger
- Sonstige Mitwirkende: Heinz Lingen