In Madrid herrscht eine angespannte Stimmung. Dafür ist nicht nur die folgenreiche Wirtschaftskrise im Land verantwortlich, auch der Besuch von Papst Benedikt XVI. echauffiert die Gemüter der Einwohner von Spaniens Hauptstadt. Im Schatten dieser Ereignisse, die mit Protesten und Straßenmärschen einhergehen, treibt ein Serienkiller sein Unwesen. Sein erstes Opfer, eine ältere alleinstehende Frau, wird tot im Treppenaufgang eines Wohnhauses gefunden. Zunächst deutet alles darauf hin, dass die Dame ausgeraubt wurde und bei ihrem Fluchtversuch tödlich verunglückte. Doch bald wird klar: Hinter diesem Verbrechen steckt mehr, als es zunächst den Anschein hat.Der stotternde Polizeibeamte Velarde hält auch eine Vergewaltigung nicht für ausgeschlossen, womit er zum Schrecken aller Beteiligten schließlich recht behalten soll. Er und sein Partner, der hitzige Ermittler Alfaro, werden mit dem nervenaufreibenden Fall betraut. Es folgen weitere Morde, die miteinander in Verbindung zu stehen scheinen. Der Verbrecher hat offenbar ein ungewöhnliches Beuteschema: Seine Opfer sind allesamt Witwen im höheren Alter.Lange tappen Velarde und Alfaro im Dunkeln, denn der Täter plant seine Verbrechen penibel und ist dem ungleichen Ermittlerteam stets einen Schritt voraus. Der Film des spanischen Regisseurs Rodrigo Sorogoyen ist bis zuletzt ein aufwühlender und nervenaufreibender Thriller, der die Zuschauer ohne Spezialeffekte mit seiner rohen Nüchternheit zu fesseln weiß.
(arte)
Der spannende Thriller "Die Morde von Madrid" wurde 2016 beim Internationalen Filmfestival von San Sebastián in der Kategorie bestes Drehbuch ausgezeichnet. Eine Auszeichnung erhielt auch der spanische Schauspieler Roberto Álamo für seine herausragende Verkörperung des cholerischen Ermittlers Alfaro. Von der internationalen Kritik überwiegend positiv aufgenommen, wird diese schaurige Kriminalgeschichte aus spanischer Produktion gerne mit David Finchers Thriller "Zodiac - Die Spur des Killers" verglichen.
(arte)
Länge: ca. 110 min.
Internationaler Kinostart: 28.10.2016
Deutsche TV-Premiere: 28.07.2019 (Silverline)
Cast & Crew
- Regie: Rodrigo Sorogoyen
- Drehbuch: Isabel Peña, Rodrigo Sorogoyen
- Produktion: Mercedes Gamero, Gerardo Herrero, Mikel Lejarza, Mariela Besuievsky, Javier López Blanco, Atresmedia Cine, Hernández y Fernández Producciones Cinematográficas, Mistery Producciones, Movistar+, TeleMadrid, Tornasol Films, Instituto de Crédito Oficial, Instituto de la Cinematografía y de las Artes Audiovisuales
- Musik: Olivier Arson
- Kamera: Alejandro de Pablo
- Schnitt: Alberto del Campo, Fernando Franco