Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist ein Jahrhundertbauwerk des Architekten Mies van der Rohe. Fünfzig Jahre nach der Eröffnung im September 1968 begibt sich die Regisseurin Ina Weisse auf Spurensuche in die Tage der Entstehung des legendären Bauwerks. Sie ist die Tochter des Architekten Rolf Weisse, der im Büro von Mies van der Rohe in Chicago arbeitete. In Interviews mit ihrem Vater sowie Dirk Lohan, dem Enkel von Mies, dem mit der Sanierung beauftragten Architekten David Chipperfield und vielen anderen Persönlichkeiten geht Ina Weisse der Frage nach, wie die Neue Nationalgalerie entstanden ist und welche Weltanschauung in Mies van der Rohes Gebäude zum Ausdruck kommt. Neben Ina Weisses Interviews und den spannenden Beobachtungen der Räumung des Museums enthält der Film bislang unveröffentlichte Filmaufnahmen aus den 1960er Jahren, die Rolf Weisse damals im Büro von Mies van der Rohe drehte.
(rbb)
Länge: ca. 48 min.
Deutsche TV-Premiere: 04.09.2017 (Sky Arts HD)
Cast & Crew
- Regie: Ina Weisse
- Produktion: Felix von Boehm
- Produktionsfirma: Lupa Film <de>
- Kamera: Judith Kaufmann, Marcus Winterbauer