Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
12

Die Piratinnen: Ein Leben in Freiheit

(Femmes Pirates) F, 2024

© Goyaves/AMOUR FOU Luxembourg / NDR / © Goyaves/AMOUR FOU Luxembourg
  • 12 Fans
  • Wertung0 163060noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Im "goldenen"" Zeitalter der Piraterie, am Ende des 17. und 18. Jahrhundert, hatten viele Frauen nur begrenzte Möglichkeiten, die sich zwischen Heirat, Kirche oder Prostitution bewegten. Doch Marie-Anne Dieu-Le-Veut, Mary Read, Anne Bonny und Louise Antonini wurden Piratinnen. Jede von ihnen trat auf ihre Weise aus dem Schatten der Männer und schrieb ihre eigene Legende. Marie-Ann Dieu-Le-Veut erlangte als Königin der Freibeuter von Santo Domingo Berühmtheit.
Mary Read gab sich als Mann aus, um in See zu stechen und zu kämpfen. Dabei lernte Read eine weitere furchtlose Entdeckerin der Meere kennen: die temperamentvolle Anne Bonny. Louise Antonini kämpfte als Piratin an der Seite der Sklaven für deren Freiheit. Diese vier Frauen brachen mit gesellschaftlichen Konventionen, patriarchalen Strukturen und den westlichen Kolonialmächten. Sie bereisten fremde Länder, griffen zu Waffen, befehligten eigene Mannschaften und schreckten vor nichts zurück. Ihre einzigartigen Abenteuer zogen sich über eineinhalb Jahrhunderte karibischer Geschichte - von der Gründung der ersten Handelsposten auf Tortuga über den Untergang der berüchtigten Piratenrepublik Nassau bis zur Unabhängigkeit Haitis.
Der Dokumentarfilm "Die Piratinnen - ein Leben in Freiheit" lässt die Geschichten dieser Pionierinnen der Seefahrt aufleben und wirft dabei ein faszinierendes Licht auf eine Zeit, für die immer noch Männer wie Blackbeard oder John Rackham bekannt sind. Lebendig und fesselnd zeigt der Film ein bislang wenig beachtetes Kapitel der Geschichte der Piraterie.
(arte)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.01.2025 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme