Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Die skurrile Schlafwelt des Dion McGregor

(Somniloques) F, 2015

Alle Rechte vorbehalten / © Alle Rechte vorbehalten
  • 5 Fans
  • Wertung0 107203noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Der Amerikaner Dion McGregor ist der wohl bekannteste und wortreichste "Sleeptalker". 30 Stunden dauern die Schlafgespräche des 1994 verstorbenen Sängers und Songwriters, die in den 70er Jahren von seinem Mitbewohner auf Tonband aufgenommen wurden. Sie sind eine Reise ins Unterbewusste des Künstlers. McGregor war homosexuell, neurotisch, gleichermaßen fasziniert und eingeschüchtert von Frauen, besessen von Körperlichkeit, Grausamkeit, Macht, Tod und Sex. Aneinandergereiht ähneln die Schlafgespräche einer irrwitzigen Reise durch eine Zeit und ein Land in der Krise, aber auch einem Ausflug in die geheimsten Winkel der menschlichen Seele. McGregors Träume sind überverhältnismäßig kohärent erzählt, werden aber dennoch zu skurrilen Geschichten.
Der Dokumentarfilm begleitet sie filmisch mit Bildern, die wie das Unterbewusste selbst keine Orientierung in Zeit und Raum bieten, sämtliche Konventionen sprengen und sich sogar loslösen von dem, was in den Träumen gerade geschieht. Die traumwandlerischen Abenteuer des Dion McGregor sind wortreiche Konfabulationen voller Spannung, Sprachakrobatik und überraschender Wendungen. Die Frauen und Männer, die im Film zu sehen sind, haben auf eine Anzeige geantwortet. Von McGregors Träumen war darin nicht die Rede, sondern nur davon, sich vor laufender Kamera "fallen zu lassen". Ohne von McGregors Redeschwall abzulenken, bieten die ruhenden Körper einen Ankerpunkt für den Betrachter, der seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Sie werden zu Resonanzkörpern für sexuelle Spannung und die Verletzlichkeit des Fleisches, für eine allzu menschliche Auf- und Hingabe.
(arte)
Nach dem mehrfach preisgekrönten Film "Leviathan" (2012) ist "Die skurrile Schlafwelt des Dion McGregor" ganz in der filmischen Kontinuität von Verena Paravel und Lucien Castaing-Taylor.
(arte)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.08.2016 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Die skurrile Schlafwelt des ...-Fans mögen auch