Während eines Aufenthalts in den Südtiroler Bergen trifft Margaret, Frau eines angesehenen Chefarztes in Wien, einen Mann, der in ihrem früheren Leben eine entscheidende Rolle gespielt hatte: den Armenhäusler Peter Sturzentaler, der – in seiner Heimatgemeinde zum Gespött geworden – auf den Tod wartet.
Unter dem Namen Peter Sturz war er einst ein bekannter Schauspieler und feierte Triumphe an vielen Bühnen Österreichs. Als junges Mädchen hatte Margaret sich in ihn verliebt. Sturz hatte sie behutsam behandelt und ihre Gefühle nicht ausgenutzt.
Aus Dankbarkeit nimmt sie sich nun seine an. Als sie schließlich in die Stadt zurückkehrt, ist Sturzentaler in seinem Dorf plötzlich wieder ein geachteter Mann.
Unter dem Namen Peter Sturz war er einst ein bekannter Schauspieler und feierte Triumphe an vielen Bühnen Österreichs. Als junges Mädchen hatte Margaret sich in ihn verliebt. Sturz hatte sie behutsam behandelt und ihre Gefühle nicht ausgenutzt.
Aus Dankbarkeit nimmt sie sich nun seine an. Als sie schließlich in die Stadt zurückkehrt, ist Sturzentaler in seinem Dorf plötzlich wieder ein geachteter Mann.
(Einsfestival)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.12.1990 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Guy Kubli
- Drehbuch: Stefan Zweig