In einem polnischen Provinzdorf kommen hochrangige Bürger ums Leben. In Verbindung mit den Morden gerät Janina Duszejko, eine verschrobene Alte, Astrologin und Vegetarierin, einst eine angesehene Bauingenieurin, nun Teil einer bunten Truppe von Außenseitern. Duszejko unterrichtet in Teilzeit Englisch, ist ein unabhängiger Geist und sieht die Welt mit eigenen, klugen Augen. An den Tatorten finden sich Hinweise, dass die Tiere des Waldes mit den Todesfällen zu tun haben. Doch dieser Idee von Janina Duszejko wollen die wenigsten Glauben schenken. So überschlagen sich die Ereignisse, bis sich in einem wilden Kostümball und einer Jagdmesse der örtlichen Kirchengemeinde des Rätsels Lösung offenbart. "Die Spur" von Agnieszka Holland, der Grande Dame des polnischen Kinos, ist zugleich Krimi, Sozialstudie, Sittenporträt, schwarze Komödie und schräge Liebesgeschichte - und ein provokanter Essay über das fragwürdige Verhältnis des Menschen zu den Tieren und zur Natur, wie auch über das gesellschaftliche Miteinander, das Verhältnis zwischen Mann und Frau, Jung und Alt, Mächtig und Machtlos. Das Drehbuch verfasste Agnieszka Holland zusammen mit der Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk nach deren eigenem Roman. "Der Gesang der Fledermäuse" war ein großer Erfolg in Polen wie auch über die Landesgrenzen hinaus. Die Verfilmung wurde weltweit mit Auszeichnungen geehrt, darunter ein Silberner Bär bei der 67. Berlinale 2017 und ein Europäischer Filmpreis für das Kostümbild.
(arte)
Die 1948 in Warschau geborene Regisseurin Agnieszka Holland ist eine der erfahrensten und meistbeschäftigten europäischen Filmemacherinnen von internationalem Ruf. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen gewann sie mit ihrem Film "Hitlerjunge Salomon" einen Golden Globe, wurde für den Oscar nominiert und realisierte sowohl in Europa wie auch in Hollywood vielbeachtete Filme und TV-Serien. Eines der neuesten Projekte der Regisseurin, die auch an "House of Cards" mitwirkte, ist das Drama "Mr. Jones".
(arte)
Länge: ca. 128 min.
Deutscher Kinostart: 04.01.2018
Original-Kinostart: 24.02.2017 (PL)
Internationaler Kinostart: 12.02.2017 (D)
Deutsche TV-Premiere: 20.01.2020 (arte)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Agnieszka Holland, Kasia Adamik
- Drehbuch: Olga Tokarczuk, Agnieszka Holland
- Produktion: Krzysztof Zanussi, Janusz Wąchała, Bettina Brokemper, Natalia Beldyga, Justyna Niedzielska, Maja Ramlo, Studio Filmowe "Tor", Heimatfilm, Nutprodukce, The Chimney Group, Nutprodukcia, Narodowy Instytut Audiowizualny, Odra Film, Film i Väst, HBO Polska, Česká Televize, Agora S.A.
- Produktionsauftrag: ZDF
- Produktionsfirma: ZDF, ARTE
- Musik: Antoni Łazarkiewicz
- Kamera: Jolanta Dylewska, Rafał Paradowski
- Schnitt: Pavel Hrdlicka
- Maske: Dörte Dogkowitz, Jolanta Grzelak, Janusz Kaleja, Ewa Matusik, Vladimir Wittgruber
- Kostüme: Katarzyna Lewinska
- Stunts: Joanna Gajewska, Bartosz Kamiński, Remigiusz Kramek, Tomasz Maziarz, Maciej Nenko, Marcin Swierczynski
- Distribution: Film Kino Text, FilmAgentinnen