Charles, ein Versicherungsunternehmer, und seine Frau Helène sind Teil des Großbürgertums; mit ihrem Sohn leben sie außerhalb von Paris, in der Nähe von Versailles. Die Ehe verläuft gut, doch Charles ist misstrauisch geworden gegenüber Helène und fürchtet, betrogen zu werden.Per Zufall entdeckt er eines Tages, dass seine Frau ihn über ihre Verabredungen in der Stadt gelogen hat. An Charles nagt der Zweifel, und er beauftragt einen Privatdetektiv. Der bringt die Wahrheit an den Tag: Helène trifft sich dreimal wöchentlich mit dem Schriftsteller Victor Pégala.Charles sucht den Mann auf und versichert ihm glaubwürdig, dass er keine Ressentiments ihm gegenüber habe. Er bittet Victor, ihn durchs Haus zu führen, und entdeckt er einen Gegenstand, den er vor einigen Jahren Helène geschenkt hatte. Im Affekt erschlägt er Viktor; dann löscht er sorgfältig die Spuren. Die Leichte des Schriftstellers wirft er in einen Kanal.In den folgenden Tagen wundert sich Helène über die mysteriöse Abwesenheit ihres Liebhabers, bis sie Besuch von der Polizei bekommt. Die Schlinge zieht sich um Charles zusammen …Mit "Die untreue Frau" erinnert ARTE an die Schauspielerin und Ex-Ehefrau von Chabrol, Stéphane Audran, die am 27. März im Alter von 85 Jahre alt gestorben ist.
(arte)
Weiterer Titel: Claude Chabrol - Die untreue Frau
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 10.03.1972
Original-Kinostart: 22.01.1969 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Claude Chabrol
- Drehbuch: Claude Chabrol
- Produktion: André Génovès, Felice Testa Gay, Alain Belmondo, Georges Casati, Patrick Delauneux, Les Films de la Boétie, Cinegai S.p.A.
- Musik: Pierre Jansen, Dominique Zardi
- Kamera: Jean Rabier
- Schnitt: Jacques Gaillard
- Kostüme: Maurice Albray
- Regieassistenz: Jean-François Detré, Jacques Fansten
- Ton: Guy Chichignoud