Der alte Ebenezer Scrooge ist ein Geizkragen wie er im Buche steht: hartherzig und profitorientiert. Weihnachten mag er überhaupt nicht, und nicht einmal für die Ärmsten der Armen hat er einen Cent übrig. Als er sich eines Abends in sein Schlafzimmer zurückzieht, erscheint ihm ein Geist, der an eine Schatztruhe gekettet ist. Jedes Kettenglied stellt eine von Ebenezers Missetaten dar. Doch der Alte gibt sich uneinsichtig und schläft ein. Schließlich besucht ihn ein Junge, der fliegen kann. Er nimmt ihn an die Hand und zeigt ihm Stationen seines Lebens. Ebenezer erinnert sich wieder daran, dass er als Kind sehr einsam war und als junger Mann durch seine Raffgier seine Freundin vergraulte. Ein weiterer Geist, diesmal in Gestalt einer Frau, erscheint dem Alten und zeigt ihm Not und Armut auf der Welt, aber auch seinen Neffen bekommt er zu sehen. Der Junge und seine Freunde amüsieren sich köstlich über seine Kauzigkeit und seinen Geiz. Der alte Mann verfällt in nachdenkliche Stimmung. Als ein weiterer Geist an sein Bett schwebt, wird er von großer Angst gepackt: Er sieht seinen Grabstein, und fasst den Entschluss, sich zu ändern. Ob es ihm wirklich gelingt?...
(Super RTL)
Bereits in Kinderjahren musste Charles Dickens (1811-1870) die Versorgung seiner Familie übernehmen. Sein Vater saß im so genannten Schuldgefängnis und Charles verdiente das nötige Geld als Hilfsarbeiter in einer Schuhcreme-Fabrik. Die Schule besuchte er nur unregelmäßig, trotzdem gelang es ihm, mit 15 Jahren eine Stellung als Anwaltsgehilfe zu bekommen. Zunächst arbeitete er als Parlamentsstenograph. Später sattelte er um und wurde Reporter beim 'Morning Chronicle'. Die veröffentlichten "Pickwick Papers" sind das Ergebnis seiner Skizzen als Berichterstatter. 1836 begann Dickens an seinen Romanen zu schreiben. Darin setzte er den "kleinen Leuten" und ihren großen Nöten ein Denkmal. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Oliver Twist" (1838), "David Copperfield" (1850), "Ein Weihnachtslied" und "Harte Zeiten" (1854). Mit 58 Jahren erlag Charles Dickens einem Schlaganfall.
(Super RTL)
Länge: ca. 68 min.
Original-Kinostart: 11.10.1997 (USA)
Cast & Crew
- Originalsprecher: Tim Curry (Ebenezer Scrooge), Whoopi Goldberg (Ghost of Christmas Present), Michael York (Bob Cratchit), Edward Asner (Jacob Marley's Ghost), Frank Welker (Debit), Kath Soucie (Mrs. Cratchit), Jodi Benson (Belle), Sam Saletta (Boy Scrooge), Jarrad Kritzstein (Tiny Tim), Amick Byram
- Regie: Stan Phillips
- Drehbuch: Jymn Magon, Charles Dickens
- Produktion: Stan Phillips, Andy Heyward, Robby London
- Musik: John Campbell, Megan Cavallari