Billy (Luke Benward) hat zwar einen starken Willen, aber einen ziemlich schwachen Magen. Bereits bei der Reise an den neuen Wohnort muss er seinen Vater öfters bitten anzuhalten, um sich zu übergeben. Für seine Klassenkameraden ist der elfjährige Neuankömmling ein willkommenes Opfer. Joe Guire (Adam Hicks), der kleingewachsene Anührer der Schüler, will Billy sofort klarmachen, wer auf dem Schulareal das Sagen hat. Der junge Tyrann will auch verhindern, dass Erika (Hallie Kate Eisenberg) und Adam (Austin Rogers), die schwächsten Kinder der Schule, sich mit Billy solidarisieren. In seiner Not und weil er auf die Hilfe seiner Eltern (Tom Cavanagh und Kimberly Williams-Paisley) nicht zählen kann, lässt sich Billy auf eine ekelerregende Wette ein. Er behauptet nämlich, dass er an einem einzigen Tag zehn Würmer herunterschlucken kann. Joe Guire muss, falls Billy die Wette gewinnt, mit lebendigen Würmern in der Hosentasche in die Schule kommen. Joe ist mit seinem Wetteinsatz mehr als nur zufrieden. Er will unbedingt zusehen, wie der zierliche Billy alle zehn Würmer - seien diese gebraten, geschmort oder gar lebendig - verschlingt.
(SRF)
Weiterer Titel: Billys Wette oder Wie man gebratene Würmer isst
Länge: ca. 98 min.
Original-Kinostart: 25.08.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 23.07.2008 (Premiere HD)
Cast & Crew
- Regie: Bob Dolman
- Drehbuch: Bob Dolman
- Produktion: Mark Johnson, Philip Steuer, Richard E. Chapla Jr., Douglas Jones, Graham Stumpf
- Musik: Mark Mothersbaugh, Bob Mothersbaugh
- Kamera: Richard Rutkowski, John Frick
- Schnitt: Janice Hampton, Frederick Wardell
- Szenenbild: Carla Curry
- Regieassistenz: Doug Carter, K.C. Hodenfield, Daniel J. Shaw