"Es darf keine überraschenden Todesfälle mehr geben!" Dieser Meinung ist man in der sogenannten "Pro-Memoria-Abteilung" einer Fernsehanstalt, sie produziert im voraus Nachrufe auf bedeutende Persönlichkeiten.
Dr. Murke, den Zuschauern als Hörfunkredakteur aus Bölls Satire "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" schon bekannt, ist zum Fernsehen gegangen und in der "Pro-Memoria-Abteilung" gelandet. Er ahnt nichts von den Schwierigkeiten seiner äußerst delikaten Aufgabe ...
Dr. Murke, den Zuschauern als Hörfunkredakteur aus Bölls Satire "Dr. Murkes gesammeltes Schweigen" schon bekannt, ist zum Fernsehen gegangen und in der "Pro-Memoria-Abteilung" gelandet. Er ahnt nichts von den Schwierigkeiten seiner äußerst delikaten Aufgabe ...
(Hörzu 40/1965)
Länge: ca. 105 min.
Deutsche TV-Premiere: 05.10.1965 (ARD)
Film einer Reihe:
- Dr. Murkes gesammeltes Schweigen (D, 1964)
- Dr. Murkes gesammelte Nachrufe (D, 1965)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Dieter Borsche]()
![Dieter Hildebrandt]()
![Robert Meyn]()
![Thomas Fabian]()
![Gisela Trowe]()
![Rolf Moebius]()
![Charles Regnier]()
![Joachim Teege]()
![Wolfgang Engels]()
![Benno Sterzenbach]()
![Walter Buschhoff]()
![Albert Hörrmann]()
![Joachim Hess]()
![Max Strecker]()
![Heinrich Koch]()
![Johanna Jacob]()
![Hannelore Jacob]()
![Eva Jacob]()
![Rosi Jacob]()
- Regie: Rolf Hädrich
- Drehbuch: Dieter Hildebrandt, Rolf Hädrich
- Buchvorlage: Heinrich Böll
- Musik: Peter Thomas









![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)


