Winter 2003, drei Frauen in Algier: Goucem ist eine junge emanzipierte Photographin mit einem liebevollen, dummerweise verheirateten Liebhaber, die abends gern ausgeht. Fifi ist ihre beste Freundin, die ihren Lebensunterhalt mit Prostitution verdient, ständig bewacht von ihrem Zuhälter. Papicha, Goucems Mutter, verbringt ihre Abende vor dem Fernseher und trauert ihrer Jugend nach, den Zeiten, als es Algerien noch besser ging und auch ihr selbst. Damals war sie eine berühmte Kabarett-Künstlerin. Doch das prekäre Gleichgewicht zwischen den drei Frauen bleibt nicht lange intakt ...
(WDR)
Weiterer Titel: Viva Algeria
Länge: ca. 110 min.
Deutsche TV-Premiere: 14.09.2005 (WDR)
Cast & Crew
- Regie: Nadir Moknèche
- Drehbuch: Nadir Moknèche
- Produktion: Need Productions, Sunday Morning Productions, ARTE France, Bertrand Gore, Nathalie Mesuret
- Musik: Pierre Bastaroli
- Kamera: Jean-Claude Larrieu
- Schnitt: Ludo Troch