Ein gutmütiger Teenager, Moondance, an dem nur der Name exotisch ist, erweicht das Herz eines vereinsamten Stallbesitzers, der vom Leben eigentlich nichts Gutes mehr erwartet hatte. Unprätentiöse und zu Herzen gehende Geschichte mit drei überzeugenden Hauptdarstellern: einem gefleckten Pferd, dem jungen Nachwuchstalent Kay Panabaker und Altstar Don Johnson. Moondance Alexander (Kay Panabaker) wächst im Westen der USA, nahe den Rocky Mountains, in ländlicher Umgebung auf. Ihr Vater ist früh gestorben, Moondance lebt bei ihrer gutmütigen, aber etwas exzentrischen Mutter Gelsey (Lori Loughlin). Die Sommerferien stehen vor der Tür, und wie es aussieht, wird Moondance sie alleine verbringen müssen, denn unter ihren merkwürdigen Mitschülerinnen, die im Wesentlichen Jungens und Klamotten im Kopf haben, ist Moondance eine Außenseiterin. Eines Tages versetzt ihr auf einer Straße ein scheinbar herrenloses Pferd, ein Pinto, einen Riesenschreck. Moondance fällt vom Fahrrad, berappelt sich aber schnell und nimmt das Pferd, das sie Checkers nennt, mit nach Hause. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass Checkers eigentlich Tinkerbelle heißt, ein Ausbrecherkönig ist und in die etwas verwahrlosten "Tumbleweed"-Stallungen gehört, die Dante Longpre (Don Johnson) gehören. Dem Mann ist das Leben aufgrund persönlicher Umstände entglitten, eigentlich will er mit der Welt draußen nichts zu tun haben, doch der aufgeweckten und insistierenden Moondance hat er nicht viel entgegenzusetzen. So erlaubt er ihr, in den Ferien in den Stallungen zu jobben. Dafür bringt er ihr das Reiten bei - auf Checkers. Moondance gewinnt durch die enge Bindung an das Tier auch an Selbstvertrauen - so viel, dass sie sich Ende des Sommers zu einem Reitturnier anmeldet, bei dem sie auch mit einigen ihrer zickigen Schulkameradinnen konkurrieren muss. Selbst, wenn sie nicht gewinnen sollte - der Sommer hat ihr Leben verändert. Sie hat nicht nur mit ihrer kindlichen und aufrichtigen Zuneigung Dante zurück ins Leben geholt, sondern auch den neuen Freund ihrer Mutter, Ben (Joe Norman Shaw), akzeptiert, der außerdem einen sehr netten und gutaussehenden Sohn in Moondances Alter hat - Josh (Aedan Tomney). "Ein Pferd für Moondance" wurde auf dem Internationalen Kinderfilmfestival 2007 in Wien, Gmunden und Linz gezeigt. Er erhielt eine lobende Erwähnung der Kinderjury, weil der Film davon erzählt, wie wichtig es ist, zu seiner Individualität zu stehen und beharrlich seine Ziele zu verfolgen, um Selbstachtung und den Respekt der anderen zu gewinnen.
(ZDF)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 13.03.2009
Internationaler Kinostart: 19.10.2007
Deutsche TV-Premiere: 31.12.2010 (ZDF)
Cast & Crew
- Regie: Michael Damian
- Drehbuch: Janeen Damian, Michael Damian
- Produktion: Janeen Damian, Michael Damian, Doug Steeden, Laurette Bourassa, Brad Krevoy, Frank C. Muggia, Linda MacLean, Riviera Films, Orchard Park Productions LLC, Jordan Films
- Musik: Mark Thomas
- Kamera: Julien Eudes
- Schnitt: Bridget Durnford, Avril Beukes
- Szenenbild: Jim Murray
- Regieassistenz: Alex Burnett, Jesse Cooper, Cory Faulkner, Jess Maldaner