1973 gerät ein in Mosambik operierendes Kommando im Portugiesischen Kolonialkrieg in feindliches Gebiet, und ein Soldat stirbt in einem Hinterhalt. 1985, elf Jahre nach der Nelkenrevolution und dem folgenden Ende des Kolonialkriegs, fahren die in Porto lebenden Eltern des gefallenen Soldaten nach Lissabon, um ihren jüngeren Sohn und die Witwe des gefallenen älteren Sohnes zu besuchen.[ 1] [ 2]...
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ein portugiesischer Abschied aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 17.04.1986 (P)
Internationaler Kinostart: 05.04.1986 (USA)
Cast & Crew
- Regie: João Botelho
- Drehbuch: João Botelho, Leonor Pinhão João Botelho, Leonor Pinhão
- Produktion: João Botelho
- Musik: Olivier Messiaen
- Kamera: Acácio de Almeida
- Schnitt: João Botelho, João Botelho Leandro Ferreira, Leandro Ferreira