Zwischen Liebschaften und Gewalt, Perspektivlosigkeit und gesellschaftlichem Wandel versuchen die Menschen, sich eine neue Zukunft aufzubauen. Jürgen Tarrach, Gerti Drassl – die bereits in Anita Lackenbergers "Vals" brilliert hat – und Kristina Sprenger gelingt es, das offensichtliche Spannungsverhältnis zwischen ländlichem Selbstverständnis und neu aufkommendem Freiheitsgefühl perfekt in Szene zu setzen. Ein Ort in der Wachau, Niederösterreich. In den frühen 1980er Jahren ergreift ein zunehmend freies Lebensgefühl auch die Jugend am Land, bis plötzlich die ortsansässige Fabrik ihre Schließung verkündet. Die fix geglaubten Lebensentwürfe der Menschen sind erschüttert, und vor allem die Jugend ist auf der Suche nach einer Zukunft, die zwischen Ausbruch, Anpassung und Resignation verläuft.
(ORF)
Länge: ca. 90 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Jürgen Tarrach]()
![Gerti Drassl]()
![Kristina Sprenger]()
![Alexandra Leonie Kronberger]()
![Dagmar Bernhard]()
![Tim Borys]()
![Stefano Bernardin]()
![Martin Leutgeb]()
![Ute Heidorn]()
![Johannes Seilern]()
![Franziska Grinzinger]()
![Heinz Trixner]()
![Sami Loris]()
![Eszter Hollósi]()
![Thomas Gassner]()
![Günter Bubbnik]()
![Markus Oberrauch]()
![Johann Nikolussi]()
![Rainer Wöss]()
![Simon Schlager]()
![Michael Edlinger]()
![Lukas Wurm]()
![Emily Schmeller]()
![Sofia Falzberger]()
![Lois Seidl]()
- Regie: Anita Lackenberger
- Drehbuch: Anita Lackenberger
- Produktion: Gerhard Mader, Produktion West, Kreativlösung Filmproduktion
- Musik: Daniel Huber
- Kamera: Gerhard Mader
- Schnitt: Gerhard Mader
















